Pat Travers - Schwermetal Blues
1976 war der kanadische Gitarrist Pat Travers einer der ersten Acts, die vom WDR Rockpalast aufgezeichnet wurden. Damals galt der Axeman, der gerade sein Debütalbum veröffentlicht hatte, als einer der vielversprechenden Newcomer. Der brachiale Heavy-Blues-Rock inspirierte sogar Metallica-Gitarrist Kirk Hammett, der Travers bis heute als eines seiner Vorbilder nennt. Jetzt kommt Travesr ins TONGEBIET - ins Blue Notez.
Obwohl der inzwischen 59-jährige Gitarrist über die Jahre 34 Alben und Live-Mitschniite veröffentlicht hat und in den frühen Jahren auf großen Festivals und mit Top-Acts wie Rush unterwegs war, konnte Travers den ganz großen Durchbruch nie schaffen. Vielleicht weil Travers während der Hochzeit des Heavy Metal mit seinem Stil zwischen den Stühlen saß. Für die Metaller war Travers Sound zu bluesig und für die Blues-Rock-Puristen war der Kanadier entschieden zu heavy. Trotzdem hat sich Travers über die Jahre eine feste Fangemeinde erspielt, so dass er stetig durch Clubs mit einer 400er Kapazität tourt.
Nachdem im letzten Jahr ein Konzert im Piano aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste, wird der Heavy-Rocker jetzt im Oktober der Highlight des Blue Notez Programms sein. Am 29. Oktober 2013 wird Travers mit seiner Band im Club in der Gartenstadt-Gesamtschule spielen. Travers wird dabei gleich zwei neue Alben präsentieren können, denn mit dem Studio „Can Do“ und der Live-CD/DVD „Live at the Bamboo Room“ zeigte sich der Gitarrist in diesem Jahr schon sehr aktiv.
Travers Band besteht aus Gitarrist und Sänger Kirk McKim (Eric Johnson), Drummer Sandy Gennaro (Joan Jett, Cindy Lauper) und Bassmann Rodney O’Quinn (Ronnie Montrose, Marshall Tucker Band, Jimmy Page). Wer auf klassischen Hard-Rock von Led Zeppelin, Deep Purple oder Mountain, auf Blues-Rock von Walter Trout, Jonny Lang oder Popa Chubby steht, der sollte sich Pat Travers nicht entgehen lassen.
Termin im TONGEBIET:
29. Oktober 2013 |Blue Notez, Joseph-Cremer-Straße 26, Dortmund
Einlass: 19 Uhr | Tickets: VVK 15 Euro / AK 18 Euro
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!