RZ-BB-07.03 BoleroPH

Bolero Flamenco noch bis 5. Januar im Konzerthaus

Das legendäre Ballet Teatro Espanol de Rafael Aguilar ist endlich zurück im TONGEBIET – im Konzerthaus Dortmund. Nach mehr als fünf Jahren kehrt das legendäre Ballet Teatro Espanol nach Dortmund zurück und bringt noch bis 5. Januar 2014 die international umjubelte Inszenierung von Meisterchoreograf Rafael Aguilar Bolero Flamenco ins Konzerthaus.

Das Tanztheater vereint in drei Stücken die tänzerische Perfektion des weltweit erfolgreichsten Flamenco-Ensembles mit den aufwühlenden, treibenden Rhythmen aus Maurice Ravels weltbekannter Komposition Bolero sowie mit großen Gefühlen und feuriger Leidenschaft in El Rango und Suite Flamenca. Die dramaturgische Kraft seiner mitreißenden Choreografien hat der innovative Schöpfer des spanischen Tanztheaters Rafael Aguilar auch aus dem fruchtbaren Nährboden der spanischen und internationalen Kunst gewonnen.

El Rango etwa - das Eröffnungsstück von Bolero Flamenco - basiert auf der Novelle La casa de Bernarda Alba des spanischen Dichters Federico Garcfa Lorca. Von ihrer Mutter nach dem Tod des Vaters in strenge Abgeschiedenheit gezwungen, wird der verzweifelte Versuch der jüngsten von 5 Töchtern beschrieben, diesem Gefängnis alter katholischer Traditionen zu entfliehen. Die Spannung zwischen ungezügelter, jugendlicher Leidenschaft und den Fesseln gesellschaftlicher Konvention wird durch Rafael Aguilars meisterhafte Verbindung der formalen Strenge des Flamencos mit theatralischen Elementen spürbar. In atemberaubender Intensität entfaltet das erschütternde Ende seine ganze emotionale Wucht. Ein internationales Publikum zeigte sich begeistert von diesem Meilenstein modernen Tanztheaters. Und so öffnete dieser Höhepunkt der engen Freundschaft und überaus schöpferischen Zusammenarbeit Aguilars mit dem legendären Tänzer Antonio Gades seinen nachfolgenden Werken die Türen zu den renommiertesten Bühnenhäusern Europas.

Auch im titelgebenden Stück von Bolero Flamenco wird der innovative Ansatz dieses außergewöhnlichen Avantgardisten des modernen Tanztheaters deutlich: Als Hommage an Maurice Ravel entstanden, ist die tänzerische Flamenco-Interpretation der aufreizenden Rhythmen-Kaskade des Bolero eines der populärsten Werke des Künstlers. Zum Abschluss dieses ebenso abwechslungsreichen wie virtuosen Programms entfacht das Ballet Teatro Espanol im 3. Akt mit der temperamentvollen Suite Flamenca, einer umfassenden und farbenfrohen Anthologie verschiedener Stile des klassischen und des modernen Flamencos, ein Feuerwerk voll Leidenschaft und Intensität.

  Termin(e) im TONGEBIET:

DatumBeginnOrtInformationen
04.01.201420:00Konzerthaus Dortmund
Brückstraße 21, Dortmund
Tickets von 21,50 bis 57,50 Euro zzgl. Gebühren
05.01.201418:00Konzerthaus Dortmund
Brückstraße 21, Dortmund
Tickets von 21,50 bis 57,50 Euro zzgl. Gebühren

0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *