DSC_7113 Kopie

Queen Esther präsentiert „The Power of Love“

Ab 17. Dezember 2013 kehrt die First Lady des Gospel, Queen Esther Marrow, mit ihren unvergleichlichen Harlem Gospel Singers samt grandioser Live-Band auf die Bühnen Europas zurück. Und in diesem Winter hat sie einen ganz besonderen Anlass zu feiern: ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum. Mit der neuen, aufwendig in Szene gesetzten Show „The Power of Love“, einer wahren Hommage an die Liebe, gastiert das weltweit erfolgreichste Gospel-Ensemble - bis einschließlich 6. Januar 2014 in Begleitung von Showgast Ron Williams auch im TONGEBIET - in Dortmund, Aachen, Köln, Bonn, Mühlheim an der Ruhr und Düsseldorf. Der Vorverkauf startet am Montag, 16. September.

Queen Esther Marrow feiert ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum

50 Jahre Bühnenpräsenz und kreativ äußerst fruchtbare Kooperationen mit Größen wie Aretha Franklin, Bob Dylan, Ella Fitzgerald, Chick Corea, Miriam Makeba, Joe Zawinul, Thelonious Monk, BB King, Harry Belafonte, Ray Charles und Mahalia Jackson ließen Queen Esther Marrow zu der Grande Dame des Gospel werden, die sie heute ist. Durch all die Jahre ihres künstlerischen Schaffens hindurch wie auch auf ihrem persönlichen Lebensweg war es die Liebe, die sie durch Höhen und Tiefen trug und ihr immer wieder Quell neuer Inspiration und Kraft war: „Die Liebe hat mich stets vorangetrieben: Die Liebe zur Musik, zur Bühne und zu meinem Publikum“, stellt die Künstlerin selbst aus tiefster Überzeugung fest. Auch in ihrem Engagement gegen Rassendiskriminierung in den USA an der Seite von Dr. Martin Luther King ließ sie - ganz im Sinne der friedlichen Protestmentalität der Bürgerrechtsbewegung - die Sprache der Liebe für mehr Gerechtigkeit sprechen.

Neue Show „The Power of Love“

Eine passendere Botschaft als „The Power of Love“ hätte sich Queen Esther Marrow also kaum für ihre Jubiläumsshow aussuchen können. Gemeinsam mit ihren „Babies“, wie sie die Harlem Gospel Singers liebevoll nennt, lädt sie ihr Publikum ein auf ihre ganz persönliche musikalische Reise durch den Wandel der Zeit, bei dem doch eines immer gleich bleibt: die Macht der Liebe. Ein kostbares Geschenk, das unser aller Leben grundlegend verändern und auf so vielseitige Weise bereichern kann - und das es vor allem in der schnelllebigen Zeit von heute zu bewahren gilt. Mit Songs von Künstlern wie u.a. Bob Dylan, Ashford & Simpson, Stevie Wonder, Michael Jackson und Xavier Naidoo möchten Queen Esther Marrow und ihre Harlem Gospel Singers in „The Power of Love“ den Zauber der Liebe für ihre Zuschauer spürbar machen.

Neuentdeckungen und Altbekannte - eine große Familie

So wie einst der berühmte Jazzmusiker Duke Ellington 1965 sein Vertrauen in das Können der jungen Queen Esther Marrow setzte, beweist die First Lady des Gospel in diesem Jahr ebenfalls wieder ein großes Herz für junge Talente und bietet einmal mehr Neuentdeckungen die Chance, sich international vor großem Publikum auf der Bühne zu präsentieren. Aber auch „alte Bekannte“, die schon lange zur großen Familie der Harlem Gospel Singers gehören, sind in diesem Winter wieder dabei. Anthony Evans, der als langjähriger musikalischer Leiter und Ausnahmepianist mit seiner exzellenten Band für den unverkennbaren Sound der Formation sorgt, wird diesmal unterstützt von der vielseitigen, großartigen Musikerin Tammy Hall, die als Multitalent mit ihrem musikalischen Können - von Piano über Keyboard bis hin zum Gesang - das Ensemble bereichern wird.

Ron Williams zu Gast bei den Shows bis zum 6. Januar 2014

In Dortmund, Aachen und Köln sowie bei allen Vorstellungen bis zum 6. Januar 2014 begleitet mit Sänger und Schauspieler Ron Williams ein Freund Queen Esther Marrows durch den Showabend: Der gebürtige Kalifornier, bekannt als Moderator von Sendungen wie „Musik-Szene“ oder „Ronabend“ sowie als Schauspieler in zahlreichen TV-, Theater- und Musicalproduktionen, hat sich im Laufe der letzten vier Jahrzehnte als vielseitiger Künstler in Europa einen Namen gemacht und steuert den Titelsong zur Jubiläumsshow bei. Nicht nur künstlerisch verbindet Ron Williams und Queen Esther Marrow viel, auch im Rahmen ihres sozialen Engagements verfolgen sie ähnliche Ziele: Für seinen Einsatz gegen Rassismus und Gewalt wurde Ron Williams 2004 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Bewegende Spirituals, zeitgenössischer wie traditioneller Gospel und der packende Rhythm & Blues der exzellenten Live-Band: Das Publikum in Nordrhein-Westfalen darf sich jetzt schon auf Queen Esther Marrow’s The Harlem Gospel Singers Show und ihre überzeugende Botschaft von der Kraft der Liebe freuen.

  

  Termin(e) im TONGEBIET:

DatumBeginnOrtInformationen
22.12.201319:00Konzerthaus Dortmund
Brückstraße 21, Dortmund
Tickets: von 27,50 - 65 Euro (zzgl. Gebühren der VVK-Stelle)
02.01.201420:00Philharmonie Köln
Bischofsgartenstraße 1, Köln
Tickets: von 27,50 - 65 Euro (zzgl. Gebühren der VVK-Stelle)
03.01.201416:00Philharmonie Köln
Bischofsgartenstraße 1, Köln
Tickets: von 27,50 - 65 Euro (zzgl. Gebühren der VVK-Stelle)
20.01.201416:00Beethovenhalle
Wachsbleiche 16, Bonn
Tickets: von 27,50 - 65 Euro (zzgl. Gebühren der VVK-Stelle)
21.01.201420:00Stadthalle Mülheim
Theodor-Heuss-Platz 1, Mülheim an der Ruhr
Tickets: von 27,50 - 65 Euro (zzgl. Gebühren der VVK-Stelle)
23.01.201420:00Tonhalle
Ehrenhof 1, Düsseldorf
Tickets: von 27,50 - 65 Euro (zzgl. Gebühren der VVK-Stelle)
24.01.201420:00Tonhalle
Ehrenhof 1, Düsseldorf
Tickets: von 27,50 - 65 Euro (zzgl. Gebühren der VVK-Stelle)

0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *