Hommage an Antonio Soler
Sie ist weltweit eine gefragte Cembalistin. Und sie spielt im TONGEBIET – am 21. September in der Auslandsgesellschaft: Dr. Esther Morales-Cañadas.
Esther Morales-Cañadas ist eine gefragte Cembalistin. Konzerte in Spanien, Frankreich und Deutschland machten sie in diesen Ländern als originelle Interpretin insbesondere der spanischen Musik für Cembalo bekannt. Sie studierte Musik und Kunstgeschichte in ihrer Heimatstadt Sevilla, dann Cembalo, Aufführungspraxis und Musik-wissenschaft an der Hochschule für Musik Mozarteum in Salzburg. Sie ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe und Autorin musikwissenschaftlicher Arbeiten. Seit 1980 lebt die Künstlerin in Deutschland und geht hier ihrer Konzerttätigkeit und ihrer musikwissenschaftlichen und pädagogischen Arbeit nach, u.a. als Lehrbeauftragte für Romanistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Esther Morales-Cañadas ist auch in diesem Jahr Gast des Iberoamerika-Kreises ist und gibt ein Konzert im Rahmen der Internationale Hommage an Antonio Soler (1729 – 1783) anlässlich seines 230. Todestages.
Auf dem Programm:
Sonata N. 67: Andante con moto/Allegro/Intento
4 Preludios
Sonatas Num. 84, 100 und 90
Sonata N. 136: Andante/Allegro molto/
Andante-Minué/Allegro
Fandango
Termin im TONGEBIET:
Samstag, 21. September 2013 | Auslandsgesellschaft NRW, Steinstraße 48, Dortmund
Beginn: 19 Uhr
Tickets: 10 Euro | Für Mitglieder der Auslandsgesellschaft 5 Euro
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!