Prag - Mit Matinee ins TONGEBIET
Als Erik Lautenschläger, Tom Krimi und Schauspielerin Nora Tschirner (.u.a. „Tatort, „Keinohrhasen“) zu Jahresbeginn mit ihrem Album „Premiere“ die Musikwelt überraschten, präsentierten sie es meistens akustisch und zu dritt, ohne die zehnköpfige Band — ganz intim. Ein Highlight war mit Sicherheit die knisternde Lagerfeueratmosphäre bei der N3 Talkshow oder das Radiokonzert bei Detektor FM. Nun kommt Prag in TONGEBIET - nach Wuppertal, in den Live Club Barmen. Vorher erscheint noch die EP „Matinee“.
Manch einer war dann von „Premiere“ fast überrascht, ein Album mit Pathos und Opulenz im Stile der großen Chansons und Filmmusiken der 50er & 60er Jahre, welches in Prag gemeinsam mit dem tschechischen Filmorchester eingespielt wurde. Nachdem ihr Debut-Album in Deutschland und Österreich beachtliche Charterfolge feierte und die Band auf eine große Tour durch die Republik reiste, erfüllen sich die drei, welche mit TYNSKA Records ihr eigenes Label haben, den Wunsch, einige Lieder als akustische Versionen zu veröffentlichen.

Auf „Matinee“ (VÖ Anfang November) erklingen die Lieder nun aber nicht einfach nur stromlos; sie bekamen andere Taktformen, andere stilistische Gewänder und manchmal gar eine überraschende Lead-Sängerin. So wurde aus „Warten“ ein zerbrechlicher Country-Waltz, „Vögel“ ein stiller Bolero den jetzt Nora singt und in „Zeit“ treiben nicht mehr die Drums und der Bass sondern ein Flügel und ein Xylophon. Das Instrumentarium auf „Matinee“ ist reich und die Arrangements sind raffiniert und verspielt — mal erklingen nur zwei Gitarren und ein Streichtrio und dann wird es fast wieder orchestral, wenn Kontrabass, Piano und Streicher sich mit den Bläsern hochschaukeln.
Allen Liedern gemein ist, dass sie von sechs bis acht Musikern gleichzeitig eingespielt wurden. Diese Energie des Moments war den drei Pragern wichtig. Und wenn man genau hinhört kann man die Nebengeräusche hören, die entstehen, wenn so viele Menschen gemeinsam musizieren — mal ein Stuhlknarren, mal ein Atmer. Ein schöner Nebeneffekt dieser Produktionsmethode ist, so sagt die Band, dass es von der Aufnahme bis zum fertigen Mix nicht viel Zeit vergeht. Erst recht nicht, wenn es mit der stilsicherer Hand von Guy Sternberg im LowSwing Studio umgesetzt wird.
„Matinee“ verbindet zeitlose Lieder mit einer intimen Stimmung zwischen Chanson, Alternative Country und Singer-Songwriter und zeigt ein stilleres aber nicht weniger abwechslungsreiches Gesicht der Band Prag.
Wer allerdings noch einmal die große Live-Sause mit zehnköpfiger Band und den außergewöhnlichen Arrangements von „Premiere“ erleben möchte, dem seine die Live-Termine empfohlen:
Termin im TONGEBIET:
15. November 2013 | Live Club Barmen, Geschwister-Scholl-Platz 4-6, Wuppertal
Beginn: 20.15 Uhr | Tickets: VVK 20 Euro zzgl. Gebühr / AK 25 Euro
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!