URBANATIX sucht das beste Foto von „verborgenen Orten“
Schon jetzt fiebert das Ruhrgebiet dem Beginn von URBANATIX entgegen. Am 15. November fällt der Startschuss zur 5. Staffel URBANTIX-sub:City im TONGEBIET - in der Jahrhunderthalle Bochum! URBANATIX steht seit drei Jahren für Showkonzepte, in denen - in einem rasanten Crossover aus Bewegungskunst, Musik und Videoperformance - ungewöhnliche und außergewöhnliche Performances aus der Welt der urbanen Bewegungskünste und der internationalen Artistenszene zu sehen sind.
Mit dem diesjährigen Titel der Show „URBANATIX-sub:City“ ist der Name und der Ansatz, in den Shows Performances zu zeigen und in Zusammenhänge zu bringen, die normalerweise unter dem Wahrnehmungsradar eines Großteils der Bevölkerung liegen, zum Programm geworden! Mit sub:City begibt sich URBANATIX künstlerisch an verborgene Orte, zeigt Dinge in anderen Zusammenhängen und eröffnet damit neue Blickwinkel. Die diesjährigen internationalen Artisten haben es schon vorgemacht: Sie haben sich überall auf der Welt „sub:City“ begeben, um mit einem fotografischen Schnappschuss ihren verborgenen Bereich unterhalb der Stadt bzw. außerhalb des Fokus öffentlicher Wahrnehmung zu inszenieren.
Christian Eggert (Regisseur und Projektleiter URBANATIX) dazu: „Die Fotomotive, die bisher bei uns eingegangen sind, sind so individuell in der Inszenierung und unterschiedlich in der Sichtweise auf verborgene Orte, Aktionen und Persönlichkeiten, wie die Künstler es selbst sind! Wir haben nicht mit derart skurrilen und phantasievollen Inszenierungen gerechnet!“ Dadurch wurde offenbar: fast jeder Mensch hat eine eigene visuelle Verbindung zu seinem „sub:City“. Dank der Tatsache, dass die gesamte visuelle Inszenierung des Bühnenbilds speziell für URBANATIX erstellt wird, gibt es nun die Möglichkeit, die Bildsprache um die Ideen von Fans zu erweitern und damit eine Symbiose von assoziativen Blickwinkeln rund um URBANATIX-sub:City zu bilden. Im Rahmen der Fotoaktion „Your sub:City“ sind Jung und Alt eingeladen, ihr eigenes „sub:City“ zu zeigen und fotografisch zu inszenieren.
Der Aufruf der Urbanatix Crew:
Lass Deine Vision der sub:City in die kreative Bildsprache der Show einfließen und schicke ein Foto, was für Dich „sub:City“ bedeutet. Sind es verborgene Orte in oder unterhalb der Stadt, wie stillgelegte Tunnel, Industriegelände oder U-Bahn-Stationen? Oder sind es vielleicht Menschen und Aktionen, die nicht im allgemeinen Wahrnehmungsfeld liegen?
Schick Deine Bilder bis zum 25. Oktober 2013 an foto@urbanatix.de!
Die eingesandten Fotos werden bei der neuen Staffel URBANATIX-sub:City in der Jahrhunderthalle Bochum „Part of the Show“! Den Zuschauern wird so über den eigenen Wahrnehmungshorizont hinaus ein erweiterter Blick eröffnet, was „sub:City“ für andere bedeuten kann.
Die fünf besten Fotos werden außerdem prämiert: Der Absender des eindrucksvollsten Bildes gewinnt ein exklusives Meet & Greet mit den Künstlern aus URBANATIX-sub:City und bekommt einen VIP-Ausweis, mit dem er sich einen Tag lang vor, während und nach der Show überall aufhalten kann. Die Plätze 2.-5. gewinnen je 2 Karten für eine URBANATIX-Show!
Termine im TONGEBIET:
Freitag, 15. November 2013 | 19 Uhr | Jahrhunderthalle Bochum, An der Jahrhunderthalle 1, Bochum
Samstag, 16. November 2013 | 17 und 20 Uhr
Sonntag, 17. November 2013 | 17 und 20 Uhr
Montag, 18. November 2013 | 19 Uhr
Dienstag, 19. November 201 3 | 19 Uhr
Mittwoch, 20. November 2013 | 19 Uhr
Donnerstag, 21. November 2013 | 19 Uhr
Freitag, 22. November 2013 | 19 Uhr
Samstag, 23. November 2013 | 17 und 20 Uhr
Sonntag, 24. November 2013 | 17 und 20 Uhr
Tickets für URBANATIX - sub:City im November sind unter www.westticket.de (Tickethotline 0211-27 4000) oder www.derticketservice.de und an allen weiteren bekannten VVK-Stellen erhältlich.
Kartenpreise: ab 26,50 Euro (erm. 21,50 Euro) bis 46,50 Euro zzgl. aller VVK-Gebühren.
Rollstuhlfahrer 36,50 Euro & eine Begleitperson frei.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!