Luca Sapio

Luca Sapio mitreißend und leidenschaftlich

Als Luca Sapio Anfang des Jahres seine erste Deutschlandtour absolvierte, um sein Solo-Album „Who Knows“ vorzustellen, gab es neben diversen handfesteren Gründen, eine eher ungewöhnliche Motivation, das späterblühte Soul-Mysterium in Fleisch und Blut zu begutachten, die wohl nicht wenige Konzertbesucher miteinander teilten: die Lust am Enigmatischen. Nun kommt er als Support für Trombone Shorty & Orleans Avenue auch ins TONGEBIET - ins FZW.

So eine Art bewunderndes Wundern, wie es möglich ist, dass ein Mann Anfang Vierzig, in dessen umwerfender Stimme man wahlweise Tony Joe White, Mitch Ryder oder Blood, Sweat & Tears-Sänger David Clayton-Thomas zu erkennen glaubt, dessen Debüt-Album mit Tommy Brenneck von einer DER Sound-Ikonen des zeitgenössischen Souls produziert wurde und dessen Backing-Band sich aus Mitgliedern der verschwägerten New Yorker Soul-Institutionen Dap-Kings, Menahan Street Band und El Michaels Affair zusammensetzt, offenbar quasi aus dem Nichts auf der Bildfläche erscheint und bisher einzig als Sänger mehr oder weniger obskurer italienischer Progrockbands in Erscheinung getreten ist. Zwar blieb der italienische Soulster den Zuschauern seiner gefeierten Shows die Lösung des Mysteriums schuldig, dafür kehrt er jetzt allerdings auf hiesige Bühnen zurück, um einmal mehr unter Beweis zu stellen, dass er live alles andere rätselhaft, sondern vielmehr ein ausgesprochen handfester, hochbegabter Künstler ist, der auf der Bühne - zumindest was seine mitreißende, leidenschaftlich Show angeht - keine Fragen offen lässt.

Termin im TONGEBIET:

12. Oktober 2013 | FZW, Ritterstraße 20, Dortmund

Beginn: 19 Uhr | Tickets: VVK 25 Euro zzgl. Gebühren

0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *