ulla_meinecke_crew Kopie

Ulla Meinecke - Und immer fasziniert da diese Tänzerin

„Du bist die Tänzerin im Sturm, Du bist ein Kind auf dünnem Eis“ – zwei Zeilen aus Ulla Meineckes „Die Tänzerin“, jenem Song, den sie zusammen mit Edo Zanki geschrieben hat. Welche Wucht, welche Kraft steckt hinter diesem Song, auch 30 Jahre nach der Veröffentlichung. Dieses markante Fingerschnippen, das Keyboard, das dem Song die ganz besondere Note verpasst. Nun ist Ulla Meinecke, die sich selbst Rockpoetin nennt, mit Band endlich wieder auf Tour im TONGEBIET – am 5. Oktober in der Zeche Bochum.

Für sie ist Schlendern Luxus, sie ist ein Telefon-Junkie: Ulla Meinecke. Auch wenn sie selbst singt „Ich bin zu alt für dieses Showgeschäft“, so will sie ihrem Publikum auf dieses Tour ihre größten Hits und vieles mehr präsentieren. Natürlich alte Songs, Klassiker aus dreißig Jahren, aber auch neues Material, das noch gar nicht aufgezeichnet worden ist. In den 80er Jahren war Ulla Meinecke, Songschreiberin, Schauspielerin, Sänger und Autorin, eine der erfolgreichsten Vertreterinnen für deutschsprachige Pop- und Rockmusik. Und sie schaffe es, ihre deutschsprachigen Songs auch im Radio zu platzieren, obwohl das ja lange Zeit  verpönt war. Im September 1982 trat sie vor 50 000 Zuschauern im Bochumer Ruhrstadion bei „Künstler für den Frieden auf“. Gemeinsam mit Udo Lindenberg, Harry Belafonte und Miriam Makeba.

Noch bekannter ist ihr Auftritt beim WDR Rockpalast in der Zeche Bochum aus dem Jahr 1985, der erst kürzlich in der „Spiegel Kultur Edition“ erschien und heute als legendär bezeichnet wird. Aber, so sagte sie vor kurzem in einem Interview den Ruhr Nachrichten Bochum, sei sie nicht so ein „furchtbarer Gestern-Mensch“, sondern sie interessiere „was heute und morgen ist“. Die beiden Alben „Wenn schon nicht für immer, dann wenigstens für ewig“ (1983, mit eben dem Hit „Die Tänzerin“) und „Der Stolz italienischer Frauen“ (1985), bedeuteten für Ulla Meinecke den Durchbruch auf dem deutschen Markt. Im laufe der Jahre arbeitete sie mit vielen namhaften Musikern zusammen, mit Herwig Mitteregger, Edo Zanki, Udo Lindenberg oder auch Reinhard Mey.

Für erstgenanntes Album bekam Ulla Meinecke die goldene Schallplatte verliehen. Diese bekam sie kürzlich erneut verliehen für ihre Texte für das Album „In meiner Mitte“ von Annett Louisan. Ulla Meinecke ist angesagter denn je und ihre Konzerte sind eine perfekte Mischung aus alten Hits und neuen, hörenswerten Stücken.

Termin im TONGEBIET:

5. Oktober | Zeche, Prinz-Regent-Str. 50-60, Bochum

Beginn: 19 Uhr | Tickets: VKK 20 Euro zzgl. Gebühren / Ak 26 Euro

0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *