Wim Wollner – Ostwall Recordings
Das neue Album des Dortmunder Jazz-Saxophonisten Wim Wollner ist ein ganz besonderes Zeitdokument, denn für die Aufnahmen der „Ostwall Recordings“ hat sich Wollner einen ganz besonderen Ort im TONGEBIET ausgesucht: Das Museum am Ostwall in Dortmund. Die CD, die an zwei Nachmittagen im Rahmen der Ausstellung „Das Beste kommt zum Schluss“ aufgenommen wurde, ist ab sofort im Handel.
Die vom Westfälischen Künstlerbund Dortmund organisierte Ausstellung war die letzte Ausstellung im traditionsreichen Museum. An zwei Nachmittagen im Sommer 2013 nahm der Saxophonist die CD bei laufendem Publikumsverkehr im Lichthof des Museums auf und so entstand ein Album mit einer charmanten Atmosphäre, bei dem sich Wollners warm klingender Saxophon-Sound mit Nebengeräuschen verbindet und zu einem einmaligen Tondokument wird. Die Schritte der Ausstellungsbesucher, Straßengeräusche, die sich durch die, wegen der großen Hitze aufstehenden Türen ins Museum schleichen, das Atmen, Anblasen und Klappern der Tastatur des Saxophons - all das ist so belassen und spiegelt die Atmosphäre an diesen beiden Sommertagen im Museum wieder.
Neben den zahlreichen Eigenkompositionen, die Wollner teilweise extra für das Event geschrieben hat, intoniert der Saxophonist auch zwei Themen aus Wagner Opern. Wollner hat lange bevor es den Begriff Balkan-Jazz gab mit der Jazz-Rock-Formation „Bescay“ Osteuropäische Musik in seine Musik einfließen lassen. Auch bei den Solo-Aufnahmen im Museum sind diese Einflüsse auf Stücken wie „Bulgarian Voices“ oder „Pythagoras“ unüberhörbar. Neben Bescay, die es seit 30 Jahren gibt, spielt Wollner in weiteren Jazz-Formationen. Regelmäßig tritt der Saxophonist mit den Dotown Wonder Bros. auf und interpretiert Motown-Soul-Klassiker im Jazz-Idiom. Wollner spielt in einer Band, die sich der Klassiker von Sting und Police annimmt und tritt mit Kollegen aus der Weltmusik auf. So am 10. Mai im Essener Katakomben Theater, wo er mit Muzaffer Gürenc auftritt.
Termin(e) im TONGEBIET:
Datum | Beginn | Ort | Informationen |
---|---|---|---|
30.03.2014 | 16:00 | Ruhrhochdeutsch Spiegelzelt Westfalenhalle , Dortmund | Eintritt: ? |
05.04.2014 | 20:00 | Ruhrhochdeutsch Spiegelzelt Westfalenhalle , Dortmund | Eintritt: AK 11 Euro |
10.05.2014 | 20:00 | Ruhrhochdeutsch Spiegelzelt Westfalenhalle , Dortmund | Tickets: VVK 12 Euro | AK 15 Euro |
15.06.2014 | 11:00 | Ruhrhochdeutsch Spiegelzelt Westfalenhalle , Dortmund | Tickets: AK 7 Euro, Kinder 5 Euro |
04.07.2014 | 00:00 | Ruhrhochdeutsch Spiegelzelt Westfalenhalle , Dortmund | Eintritt: ? |
01.08.2014 | 19:30 | Ruhrhochdeutsch Spiegelzelt Westfalenhalle , Dortmund | Tickets: VVK 17 Euro zzgl. Gebühren |
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!