KAHIBA - Kalnein / Hilbe / Bakanic

Kahiba – Der sechste Sinn

Kahiba: Das sind Heinrich von Kalnein (Saxophon, Flöte), Christian Bakanic (Keyboards, Akkordeon) und Gregor Hilbe (Drums, Electronics). Kahiba kommen aus Österreich und der Schweiz. Frei von stilistischen Zwängen und ohne Scheuklappen erfinden die drei Improvisationskünstler gemeinsam und spielerisch ihre ureigene Musik. Im Mai erscheint das neue Album „The Sixth Sense“ (Galileo) und im Herbst wird das innovative Trio drei Konzerte im TONGEBIET spielen.

TONGEBIET

präsentiert

Goodbye Yellow Brick Road (Deluxe Edition)

von

Elton John


Das 1973 erschienene Doppelalbum ist sicherlich eines der Highlights in einer großen, kreativen Periode des Paradiesvogels. 31 Millionen Exemplare wurden in den Jahrzehnten bis heute verkauft und mit der neuen überarbeiteten Ausgabe werden sicherlich noch einige dazu kommen. „Goodby Yellow Brick Road“ war das achte Album, das das Songwriter-Duo Elton John und Bernie Taupin innerhalb von drei !!!!! Jahren veröffentlicht haben.

06.09._Max_Merseny Kopie

Max Merseny – Funky, Funky

Bereits mit seinem ersten Album, „Thank Y’All“, konnte Max Merseny Soul- und Jazzfans gleichermaßen überzeugen. Die Scheibe wurde sogar für den Echo nominiert. Jetzt kommt die dritte Veröffentlichung in drei Jahren auf den Markt. Vom ersten Augenblick an groovt das neue Album „Everlasting“ (Enja) von Saxophonist Max Merseny so cool, als wären hier mit Marcus Miller, David Sanboorn oder Steve Gadd die erste amerikanische Jazz-Funk-Riege am Werk. Am 10. Mai spielt er im TONGEBIET - in Leverkusen.

Theo_Raoul Vandetta Kopie

Soulfingers-Frontman bringt eigene Scheibe auf den Markt

Wie sich Musik – seine Musik – anhören soll, das wusste er immer. Mit 14 schon, als Rock für ihn längst nicht mehr ein Pendant zu Hose war. In den ersten Bands, wo er den Ton hinterm Keyboard angab. Lange Jahre als Soulfingers-Frontman und Rampensau Raoul Vandetta. Jetzt ist Theo Spanke erwachsen geworden – und seine eigene Marke, „Theo“ eben. Pur. Rauchig-rockig. Schwarz. Die Soul-Scheibe, die er mit Größen der Musikszene in Los Angeles eingespielt hat, muss nur noch gemischt werden. Ein künstlerischer Prozess, ja. Aber keiner, den er dem Zufall überlässt: „Man muss die Wundertüte so füllen…“, dass der authentische „Theo“ dabei herauskommt – nebst einer Handvoll musikalischer Überraschungsmomente.

die-7-blues-and-boogie-nacht.501fa26f48ade926b6af57e18d62f91b Kopie

Back On The Road – Blues aus Siegen

1. Platz (Beste Rhythm & Blues Band, Bestes Rhythm & Blues Album, Bester Rhythm & Blues Song) 2. Platz (Bester Rhythm & Blues Sänger), das war die Ausbeute der Siegener R&B-Band „Back On The Road“ bei der 31. Verleihung des Deutschen Rock & Pop Preises im letzten Jahr. Nun bringt die Band aus dem TONGEBIET mit „Best Before“ (Stormy Monday/in-akustik) ein neues Album raus.

Luca Vasta Kopie

Luca Vasta - Auftritt im TONGEBIET

Luca Vastas ganze Liebe galt schon immer der Musik. Eine Tatsache, die Alba, ihr Debüt-Album, nun mit Nachdruck veranschaulicht. Dafür muss man sich nur ihre erste, hochinfektiöse Single „Cut My Hair“, das zugleich in karger Eleganz und schwindelerregendem Glamour erstrahlende »Imperial«, die verträumte Melancholie in „Dear Alba“ oder das herrlich dramatische, in Moll getünchte „Heartbeat“ anhören. Live ist Lauda Vasta am 21. Mai im TONGEBIET zu hören und sehen - im Studio 672 in Köln.

22_SummerBreeze Kopie

Peter Autschbach – Elegant Strings

Jahrelang hat der in Siegen geborene Gitarrist Peter Autschbach im Ensemble des Dortmunder Schauspielhauses gespielt. Seit langem ist der Gitarrenvirtuose ein gefragter Studio-Musiker und wurde sogar von Weltstars wie Gloria Gaynor oder Moody Blues für Live-Shows gebucht. Nebenher bringt der 53-Jährige aber auch immer seine eigenen CDs raus, so die CD „You And Me“ (Acoustic Music), die am 11. April erscheint. Am 8. April kehrt Autschbach zurück ins TONGEBIET und spielt an alter Wirkungsstädte im Dortmunder Schauspielhaus ein Konzert mit Sänger Hannes Brock.

Wim Kopie

Wim Wollner – Ostwall Recordings

Das neue Album des Dortmunder Jazz-Saxophonisten Wim Wollner ist ein ganz besonderes Zeitdokument, denn für die Aufnahmen der „Ostwall Recordings“ hat sich Wollner einen ganz besonderen Ort im TONGEBIET ausgesucht: Das Museum am Ostwall in Dortmund. Die CD, die an zwei Nachmittagen im Rahmen der Ausstellung „Das Beste kommt zum Schluss“ aufgenommen wurde, ist ab sofort im Handel.

Kai-Strauss-01 Kopie

Kai Strauss – Electric Blues

Nach mehr als 15 Jahren als Gitarrist des texanischen Blues-Shouters Memo Gonzalez ging der Münsterländer Gitarrist eigene Wege. Nach seinem Soul-Blues-Projekt mit Sänger Jeffrey Amankwa, der nach wie vor noch zur Band gehört, kehrt Kai Strauss mit seinem neuen Album „Electric Blues“ (CRS/in-akustik) nun wieder zum klassischen Blues zurück. Am 1. Juni ist er im TONGEBIET - beim Hafenfest in seiner Heimatstadt Münster.

DP_Tour_Headshot_1_small

Dolly Parton – Blue Smoke From Tennessee Mountains

Mehr als 100 Millionen verkaufter Platten, sieben Grammy Awards und dutzendweise Gold- und Platin-Auszeichnungen sprechen eine eindeutige Sprache. Dolly Parton ist die erfolgreichste Countrysängerin der Welt. Am 9. Mai erscheint mit „Blue Smoke“ (Sony) das neue Album der Sängerin und am 5. Juli tritt die Country-Diva nach langer Zeit wieder im TONGEBIET auf - in Köln.