Albert Hammond live im Leo Theater
Weltstar Albert Hammond kommt ins TONGEBIET - zum Konzert nach Ennepetal. Das Leo Theater veranstaltet das Konzert zusammen mit 3 Dog-Entertainment im Rahmen der „Songbook Tour 2014“ am Mittwoch, 29. Oktober, 20 Uhr, im Haus Ennepetal. „Das ist ein Auftakt nach Maß für unsere Konzerte“, freut sich Thorsten Hamer, Künstlerischer Leiter des Leo Theaters. „Einen solchen Weltstar zum Auftakt unserer Konzerte präsentieren zu können, das ist sicher schon eine kleine Sensation.“ Denn nach dem Musiker, der weltweit über 360 Millionen Tonträger verkauft hat, sollen weitere Künstler unter dem Motto „stars2Ennepetal“ ins Leo Theater nach Ennepetal geholt werden.
„Wir sind im November 2013 ins Haus Ennepetal gezogen und haben betont, dass wir das Haus mit Leben füllen wollen“, so Hamer. Das sei mit den Inszenierungen seines Theaters bereits bestens gelungen. Das Theater habe sich weit über die Grenzen der Klutertstadt einen Namen gemacht. Heute fahren die Besucher viele Kilometer, um bei den Inszenierungen live dabei zu sein. Nun soll mit den Konzerten ein weiterer Schritt folgen. Wichtig für ihn sei, dass die Konzerte auch zum Stammpublikum des Leo Theaters passen. Und da könne er sich keinen Besseren vorstellen als den sympathischen Weltstar aus England.
Großes Einzugsgebiet
„Wir sehen hier in Ennepetal ein großes Potenzial“, erklärte Thomas Falke von 3 Dog-Entertainment und dem Management von Albert Hammond. Der Einzugsbereich höre nicht im Ennepe-Ruhr Kreis auf, sondern reiche im Westen bis ins Bergische Land nach Wuppertal, im Osten sogar bis nach Dortmund. Das Publikum in Ennepetal habe in den vergangenen Jahren auf solche großen Künstler direkt vor der Haustür verzichten müssen. Das wolle man nun mit den Konzerten ändern. Vorerst seien Konzerte alle vier bis sechs Wochen geplant. „Wenn unser Konzept Erfolg hat, dann könnten wir uns auch einen engeren Zeitplan vorstellen,“ erklärte Thomas Falke, der mit 3 Dog-Entertainment schon zahlreiche Konzerte veranstaltet hat, u.a. mit Candy Dulfer, Eric Burdon, The Hooters, Inkognito und vielen anderen mehr.
Nach Albert Hammond, der Ende Oktober im Leo Theater auftritt, plane man das nächste Event für Ende November/Anfang Dezember, erklärte Thorsten Hamer. Neben den Konzerten á la Albert Hammond habe man auch die Zielgruppe eines jüngeren Publikum im Visier. „Wir haben gesehen, dass immer mehr Zuschauer jüngeren Alters zu unseren Vorstellungen kommen, denen wollen wir durch diese Konzerte einen zusätzlichen Anreiz geben, ins Leo Theater zu kommen. Natürlich verspreche man sich Synergieeffekte zwischen Theater- und Konzertpublikum. Dabei setzen die Veranstalter – wie es das Logo mit den fünf Sternen ausdrückt – auf Qualität.
Mit dem Eintrittspreis von 32 Euro / Abendkasse 40 Euro liege man im unteren Rahmen der derzeit aufgerufenen Eintrittspreise. „Unserem treuen Publikum, das regelmäßig zu unseren Vorstellungen kommt, bieten wir einen besonderen Service an, nämlich begehrte extra gestaltete Hardtickets, die es exklusiv nur in unserem Theater gibt“, betonte Thorsten Hamer. Sie sind während der Bürozeiten und beim Einlass zu den Vorstellungen erhältlich, allerdings erst am dem 2. Juni 2014.
Weltweit über 360 Millionen Schallplatten
Kennen Sie den Megahit „One Moment in Time“? Na klar, von Whitney Houston. Und den Welthit „The Air That I Breathe“? Sicher. Der ist doch von den Hollies. Und was ist mit „When I Need You“? Hat den nicht Leo Sayer gesungen? Den Mann, der all diese Hits geschrieben hat, bringt das Leo Theater zusammen mit „3Dog- Entertainment“ nach Ennepetal. Es ist Weltstar Albert Hammond, der am 29. Oktober 2014, im Haus Ennepetal auftreten wird. Und dann wird er all eine Welthits, die er für andere Musiker geschrieben hat, präsentieren. Aber auch seine eigenen Klassiker. Darunter sind „It Never Rains In Southern California“, „Down By The River“, „The Peacemaker“ oder auch „The Free Electric Band“, mit denen er seit Jahrzehnten sein Publikum weltweit begeistert hat und immer noch begeistert.
Der in London geboren Weltstar ist ein Phänomen. Kaum ein anderer Künstler hat weltweit so viele Schallplatten und CDs verkauft wie der 70-Jährig - es sind über 360 Millionen! Und es werden täglich mehr. Damit stellt er selbst die Beatles in den Schatten. Und er ist agiler und spielfreudiger denn je. Er schrieb Songs für weltweit renommierte Künstler wie Tom Jones, Diana Ross, Tina Turner, Joe Cocker, Celine Dion, Chris De Burgh, die Carpenters oder auch Ace of Base, eine der angesagtesten Bands der 90er Jahre. Gemeinsam mit Duffy schrieb und produzierte er die meisten Titel auf ihrem zweiten, 2010 erschienenen Album „Endlessly“. Unter seinen Liedern sind mehr als 30 Chart-Hits. Viele seiner beliebtesten Songs, wie „The Air That I Breathe“ oder auch „When I Need You“, wurden durch diverse Coverversionen zu Evergreens, Jahrzehnt für Jahrzehnt. Sein Erfolgsrezept ist ganz simpel. Albert Hammond: „Ich schreibe die Songs immer für mich selbst und überlege dann, zu wem sie am besten passen würden. Dann mache ich ein Demo, das zu dem Künstler passt, den ich mir vorstelle.“
Welthits auch für andere geschrieben
Über 40 Jahre im Musikgeschäft als Songwriter, Sänger und Entertainer. Der Brite blickt auf eine Karriere, die es in dieser Welt nicht allzu oft gibt. Und er ist trotz seines riesigen Erfolges bodenständig und bescheiden geblieben: „Ich habe mich nie damit beschäftigt, meine Goldenen Platten oder mein Geld zu zählen. Diese Dinge sind mir nicht wichtig. So lange ich etwas zu essen habe, ein Dach über dem Kopf und eine Gitarre, um Musik zu machen, bin ich glücklich.“ Und er fügt an: „Vergesst nicht: ‚I Gave It Up For Music And A Free Electric Band’”. Fast vierzig Jahre war er nicht auf Tour, dann kam er nach Deutschland und hat dort 2012 direkt neben dem BVB-Stadion ein viel umjubeltes Konzert gegeben. Der Grundstock für erneute Konzertreisen, die ihn nun auch in die Klutertstadt bringen. Seine Weltkarriere dokumentiert und unterstreicht Albert Hammond mit seiner fantastischen Band jetzt erstmalig mit einer Live CD. Kaum zu glauben, „Songbook“ ist das erste Live Album, das Albert Hammond veröffentlicht hat. Mitgeschnitten in Wilhelmshaven auf der „Songbook“-Tour 2013.
Songbook steht dabei für das von ihm entworfene Konzept, die Lieder in den Mittelpunkt zu stellen, seine Songs, die er für andere Künstler schrieb oder die er selbst zum Weltruhm geführt hat. Dreißig Klangperlen seines umfangreichen Kompositionskataloges zwischen (Folk)Pop, Rock, Country und R’n’B, teilweise in Jahrzehnte unterteilt: „Freedom Come, Freedom Go“ für die 60er Jahre, „Gimme Dat Ding“ für die 70er Jahre oder „One Moment In Time“ für die 80er Jahre. Und darauf werden sich auch die Fans beim Konzert in Ennepetal freuen dürfen. Aber neben diesen Evergreens tauchen auch unbekanntere Songs auf, z.B. „Smokey Factory Blues“, die B-Seite seiner ersten Hitsingle oder „Praise The Lord And Pass The Soup“ ein Country orientiertes Lied, das in Zusammenarbeit mit Jonny Cash entstand und aufgenommen wurde. Songs, die man selten gehört hat, die aber nichts von ihrer Faszinationen und Klangreichtum verloren haben.
Es ist schon erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit Albert Hammond auf der CD von den Großen des Musikgeschäfts erzählt, wie er mit Johnny Cash oder auch Julio Iglesias zusammengetroffen ist, musiziert hat und Welterfolge produziert hat. Mit vielen des Showbiz verbinden den ruhigen Engländer heute echte Freundschaften. Dabei ist er live ein charmanter Entertainer, der sein Publikum mit in das Konzert einbindet, locker den Background der Songs vermittelt und so den Zuhörer auf diese - seine eigene - Liederreise durch die Jahrzehnte der Popgeschichte mitnimmt. „Deutlich möchte ich hier zeigen“, so Albert Hammond, „ich komme zu meinen Fans, völlig egal wo sie sich aufhalten, und gerade hier, in der sogenannten Provinz, schlägt mir eine Herzlichkeit entgegen, die zeigt, dass die Fans respektieren, dass ich zu ihnen komme.“
Links
Termin(e) im TONGEBIET:
Datum | Beginn | Ort | Informationen |
---|---|---|---|
29.10.2014 | 20:00 | Leo Theater Gasstraße 10, Ennepetal | Tickets: VVK 32 Euro zzgl. Gebühr | AK 40 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen und bei Wuppertal Live Hardtickets zum Preis von 32 Euro nur im Leo Theater ab 2. Juni. |
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!