Elena_Chekanova_Robert_Kusiolek_BildNr6895_Photography_Emanuela_Danielewicz_Pressemotiv2_WEB bes Kopie

New Polish Tunes - Christuskirche Bochum

New Polish Tunes - Der kosmopolnische Klang von Akkordeon und Electronics heißt es im TONGEBIET - in die Christuskirche Bochum. Das Akkordeon und sein kleinerer Bruder, das Bandoneon - sie gehörten einmal zur Kultur des Reviers wie Kohlenhandel und Taubenzucht. Mindestens ein Bandoneon in fast jedem Haus, in jedem Stadtteil mindestens ein Orchester - kein anderes Instrument macht derart deutlich, dass das Ruhrgebiet durch Einwanderung kultiviert worden ist: Akkordeon und Bandoneon sind wandernde Instrumente, wer aus Polen hierher kam, um unter Tage zu arbeiten, nahm Polen in der Kommode mit, den Klang, den Geschmack, das Gefühl.

Talking Horns

Beam! – Me Up In The Loft

Die Formation BEAM! das sind Profis aus den Jazz-Szenen Kölns, Essens und Münsters, deren Musik weit mehr umfasst als reinen Jazz. BEAM! Schaffen es eine eigene, neue Musik mit Anleihen aus Jazz, Film- und Popmusik, Heavy, Minimal und Modern Music auf die Bühne zu bringen. Am 1. Juni spielt das Ensemble mit den Musikern aus dem TONGEBIET im Kölner Loft.

TONGEBIET

präsentiert

"Blackberry Wine"

von

Paul Banks


Einer wie Paul Banks sollte unter Artenschutz gestellt werden. In Denver als Sohn eines Mikrobiologen geboren, zog es seine Mutter mit einem anderen Mann nach Chicago, wo das Paar einen Folk-Club eröffnete. Das Umfeld des Clubs, wo Paul Legenden wie Judy Collins, Odetta oder die Stanley Brothers Live erleben durfte, hat den Singer-Songwriter bis Heute geprägt. Später verschlug es die Familie nach Kopenhagen, wo Pauls Eltern ebenfalls ein Cafe mit Folk-Bühne eröffneten. Seit Banks seine musikalische Leidenschaft zur Profession erhoben hat, ist Paul fester Bestandteil der dänischen Musik-Szene und hat mit bekannten Musikern wie Hanne Boel oder dem Jazz-Saxophonisten Jakob Dinesen zusammen gearbeitet.

Patricia_Vonne Kopie

Patricia Vonne Band – Tex-Mex Rock‘n‘Roll

Im Spätsommer darf sich die Fangemeinde wieder auf den famosen, verwegenen Tex-Mex-Sound der fantastischen Patricia Vonne freuen. Die Lady aus San Antonio, Texas, hat in den letzten Jahren mit Leuten wie Los Lobos, Buddy Guy, Cyndie Lauper, Johnny Lang und Tito & Tarantula zusammengespielt und sich auch in Deutschland eine treue, ständig wachsende Fangemeinde erspielt. Im Spätsommer und Herbst spielt Patricia auch einige Konzerte im TONGEBIET.

Minnie-Marks-2012 Kopie

4. Singer-/Songwriter Festival in Castrop

Die Wurstküche Habinghorst in Castrop-Rauxel hat sich über die Jahre zu einer der Anlaufstellen in Sachen Singer-/Songwriter im TONGEBIET entwickelt. Country, Folk, Americana und Roots-Rock-Größen aus den Staaten, Australien und Europa geben sich dort in den regelmäßigen, kleinen, aber feinen Konzerten die Klinke in die Hand. Zum vierten Mal findet nun dort auch im Hinterhof ein kleines Festival statt. Mit Minnie Marks und Hussy Hicks von Down Under und dem großartigen Schweizer Americana-Experten Reto Burrell ist das Mini-Festival exquisit besetzt. Ein Muss für jeden Singer-/Songwriter-Liebhaber.

IB_S_CONTENT_DESCRIPTIONWRITER =

Ulita Knaus – The Moon On My Doorstep

In der Jazz-Szene wird die Hamburger Sängerin längst als Star gefeiert. 2001 erschien ihr Debütalbum und seitdem ist die attraktive Sängerin in aller Munde. Nun erscheint ihr 6. Album „The Moon On My Doorstep“ (Membran/Sony), auf dem sie Pop, Rock und Jazz mischt. Neben vielen eigenen Songs nimmt sich die Sängerin auch Songs von Pink Floyd, Tom Waits und Peter Fox vor. Im Herbst ist Ulita Knaus live auch im TONGEBIET zu sehen.

TONGEBIET

präsentiert

"Laufen lernen"

von

Max Giesinger


Schon Kafka sagte einst: „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ Für Max Giesinger war dies zunächst ein klassischer Musiker-Werdegang: Während viele Eltern ihre Kinder in die örtliche Musikschule schleifen, musste seine Mutti ihn vielmehr ermahnen, die Gitarre auch mal wieder aus der Hand zu nehmen und sich den Hausaufgaben zu widmen. Am Freitag, 30. Mai, veröffentlicht er mit „Laufen lernen“ sein erstes Album. Im Herzt gebt’s auf Tour ins TONGEBIET - nach Münster und Köln.

fitches-Collage-2014-900x900

Fitches – Stoner-Blues-Rock

Wird es laut? Allemal!
 Wird es wild? Auf jeden Fall! Peter Bering, Sandro, Dennis Steinhoff und Tim Figge haben einiges an Bühnenerfahrung gesammelt, bevor sie sich zu Beginn des Jahres entschlossen haben, als Fitches gemeinsame Wege zu gehen. Mit einer fulminanten Mischung aus Blues- und Stoner-Rock wollen sie jetzt die Szene für sich erobern. In den nächsten Monaten wird das Quartett seine Klasse mehr als einmal im TONGEBIET beweisen.

im_conc06Emmanuel Kopie

Tommy Emmanuel – Der Gitarren-Zauberer

Im TONGEBIET ist der Australier wohlbekannt. Es gab Jahre, in denen der Wundergitarrist ein gutes Dutzend Konzerte pro Jahr im Fritz-Henßler-Haus spielte. Alle ausverkauft! Atemberaubende Läufe, rhythmisches Picking, müheloses Wandeln durch sämtliche Tonarten, mal laut, dann wieder leise und immer von einer großen Virtuosität geprägt – Das ist es, was die Kunst des Gitarristen ausmacht. Dabei ist er immer ein großer Entertainer gewesen und hat sich seine Publikumsnähe bewahrt. Doch inzwischen sind die Hallen viel größer geworden und so findet in diesem Jahr eines der wenigen Konzerte im TONGEBIET in der Bochumer Christuskirche statt. Man sollte sich zeitig die Tickets sichern, denn das Konzert am 2. November wird bestimmt ausverkauft werden.