
TONGEBIET
präsentiert
1, 2 und 3
vonLed Zeppelin
Am 30. Mai 2014 veröffentlichen Led Zeppelin die remasterte Deluxe-Editionen ihrer ersten drei Alben. Es ist der erste Schlag eines „ausgiebigen Reissue-Programms“, im Zuge dessen noch sechs weitere Studioalben folgen sollen. Die drei Meisterwerke „Led Zeppelin I“, „Led Zeppelin II“ und „Led Zeppelin III“ machen den Anfang. Zu den noch einmal überarbeiteten regulären Studio-Tracks gibt es auch jede Menge unveröffentlichtes Alternativ-Material sowie Live-Mitschnitte.
Die drei Alben sind in diversen Formaten erhältlich. Neben den regulären CDs gibt es auch 2-CD-Deluxe-Editionen. Lang erwartet ist auch die Veröffentlichung auf Vinyl. Die regulären LPs gibt es im schweren, audiophilem 180-Gramm-Vinyl, aber auch in üppigeren Versionen, bei der „1“ mit einem auf zwei LPs verteiltem Konzert bereichert wurde. „2“ und „3“ enthalten auf einer Zusatz-LP Alternativ-Versionen der bekannten Hits. Schön auch, dass bei der dritten LP der Band das Gimmick-Cover mit dem Drehrad übernommen wurde. Um alles nochmal zu toppen, gibt es auch noch ein limitiertes Box-Set erhältlich sein, das neben den Vinyls und CDs auch eine High-Definition-Audio-Download-Card beinhaltet, ein Buch mit ungesehenen und raren Fotografien sowie einen Print des Albumcovers - die ersten 30.000 dieser Boxsets sind nummeriert.
Die „Super Deluxe Edition“ beinhaltet auch eine Replik des originalen Atlantic Presskits. „Das Material auf den Bonusdiscs bietet ein Portal in die Zeit der Aufnahmen von Led Zeppelin“, so Gitarrist Jimmy Page in einem Statement. „Es ist eine Selektion von ‘work in progress’ mit Rough Mixes, Backing Tracks, alternativen Versionen und neuem Material, das damals aufgenommen wurde“. Die Deluxe-Edition des Debütalbums beinhaltet auch einen Konzertmitschnitt vom 10. Oktober 1969 - Led Zeppelin spielten an jenem Abend im Olympia in Paris. Unter anderem beinhaltet dieser Mitschnitt eine 15-Minuten-Version von „Dazed and Confused“.
Anders als bei einigen Ausgaben der ebenfalls soeben erschienenen Deluxe-Ausgabe von Deep Purple‘s „Made In Japan“ klingen die neuen Led Zep-Ausgaben exzellent. Ein Muss für jeden Fan, oder auch jene, die die Band jetzt erst enddecken. Wer sich die Aura der Band zumindest zu Teil einfangen möchte kann dies am 23.6. in Köln, denn dann tritt Led Zeppelin Sänger Robert Plant mit seiner neuen Band, den Shape Shifters im E-Werk auf.
Led Zeppelin | 1, 2 und 3 | (Atlantic)
Amazon | iTunes
Termin(e) im TONGEBIET:
Datum | Beginn | Ort | Informationen |
---|---|---|---|
23.06.2014 | 20:00 | E-Werk Schanzenstrasse 36, Köln | Tickets: VVK 67,50 Euro inkl. Gebühren |
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!