Johnny Marr - Stürmischer Einstieg
Im letzten Jahr durfte Johnny Marr einen stürmischen Einstieg in die Solo-Karriere feiern: Für sein Album „The Messenger“ wurde der Brite nicht nur vom NME zum „Goldige Genius“ ernannt, das Werk fand auch mühelos seinen Weg in die Top 10. Und Marr wurde für seine Liveshows gefeiert, in denen ihm eine tolle Dramaturgie aus dem neuen Material und Songs aus der Zeit mit den Smiths und anderen seiner epochalen Bands glückte. Nun kommt er auch ins TONGEBIET - nach Köln.
Ab 6. Oktober dürfte das Erscheinen von „Playland“, dem Nachfolgealbum, den Aufwärtstrend für den 50-Jährigen erneut befeuern. Auch hier wird Marrs energetisches Post Punk-Songwriting kongenial von seinem charakteristischen Gitarrensound unterstützt. Und nachdem er im vergangenen Jahr zum Festival-Highlight von Glastonbury, Leeds und Reading geworden ist, kommen jetzt endlich auch die Fabs jenseits des Kanals in den Genuss seiner Konzerte.
Der aus Manchester stammende Billy Duffy, später bei The Cult, brachte Johnny Maher das Gitarrespielen bei. Dieser änderte die Schreibweise seines Nachnamens zu Marr, da Maher immer wieder zu falschen Aussprachen geführt hatte. Außerdem hieß ein anderer Musiker aus Manchester, der Schlagzeuger der Buzzcocks, ebenfalls John Maher. Seine ersten Bands hießen Sister Ray und Freaky Party, bevor er zusammen mit dem Sänger Morrissey 1982 die Smiths gründete. Nach fünf sehr erfolgreichen Jahren verließ er unerwartet die Band, da ihm die Musik zu eingefahren geworden war, was letztendlich auch das Ende der Smiths bedeuten sollte. Auch nahmen ihn die Live-Auftritte körperlich mit. So verlor Marr stark an Gewicht und musste sich zeitweise vor Live-Auftritten regelmäßig aus Nervosität übergeben. Marr ist weiterhin dafür bekannt, seit seiner Zeit bei The Smiths vegan zu leben.
Termin(e) im TONGEBIET:
Datum | Beginn | Ort | Informationen |
---|---|---|---|
02.11.2014 | 20:00 | Luxor Luxemburger Straße 40, Köln | Tickets: VVK 28.20 Euro zzgl. Gebühr |
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!