Olly_Murs_2014_Press_shot

Olly Murs - Nur für drei Gigs in Deutschland

In seiner Heimat Großbritannien gehört Olly Murs zu den erfolgreichsten Popstars der vergangenen Jahre und auch in Deutschland landete er bereits Riesenhits. Gestern, am 27.11., wird Olly Murs sein aktuelles Album „Never Been Better“ (Sony) bei einem exklusive Live-Launch-Event in der BMW Welt München vorstellen und packt direkt die nächste Überraschung aus: Mm Mai wird der sympathische Brite für drei Arenashows nach Deutschland kommen. Und da steht eine Show im TONGEBIET auf dem Programm - am 27. Mai 2015 in Oberhausen.

TONGEBIET

präsentiert

Friendship

von

Ash Ra Tempel


Die Berliner Band – später auch schlicht Ashra genannt – gilt als seines der Pionierprojekte des Krautrock. Gitarrist und Keyboarder Manuel Göttsching, Hartmut Enke und Klaus Schulze nahmen 1971 ihre erste Platte auf. Harald Grosskopf am Schlagzeug und Lutz „Lüül“ Ulbrich (Agitation Free) und Timothy Leary waren weitere prominente Mitglieder im Stammbaum der Band. Elektroniker – damals bei Ash Ra Temple noch an den Drums – ging schnell seine eigenen Wege und wurde weltweit zu einem der anerkanntesten deutschen Musiker.

Stephan-Max_Wirth_1_Fotocredit_Anke_Hopfengart_01

Stephan Max Wirth Experience – The Inner Draft

Seit vielen Jahren ist der Saxophonist Stephan Max Wirth mit seinen CDs erfolgreich im Jazz vertreten. Sein Album „Illumination“ erhielt den Berliner Förderpreis Studioprojekt Jazz. Das umfangreiche Bühnenprojekt DADA Republic! wurde auf dem Berliner Jazzfest uraufgeführt und mit der letzten CD „Multiple Pulse“ wurde Wirth für den JAZZ-ECHO in der Kategorie Ensemble des Jahres nominiert. Am 16.1. erscheint das neue Album „The Inner Draft“ (Jaro) und das stellt der Jazzmusiker am 20. Februar mit einem Konzert im TONGEBIET - im Dortmunder Jazzclub Domicil - vor.

TONGEBIET

präsentiert

All Is Well

von

Lisa Simone


In Frankreich ist sie bereits auf Platz 1 der Jazzcharts angekommen, denn am Ende setzt sich Qualität doch durch. Es kann ein Fluch sein, aber auch ein Segen. Als Spross einer berühmten Musikerin muss man mit der Skepsis der Öffentlichkeit rechnen. Das war bei Lisa, Tochter der Jazz-Ikone Nina Simone, jahrelang auch so. Deshalb war es überhaupt nicht verwunderlich, dass Lisa zwischendurch erst einmal einen ganz anderen Weg einschlug und einen technischen Beruf bei der US-Air Force ergriff.

D_OtisTaylorWorld_Photo_by_Evan_Simone_126

Otis Taylor – Hey Joe

Otis Taylor gehört zu den Spätzündern in der Musikszene. Zwar spielte der Mann aus Colorado schon in den 70ern gemeinsam mit dem späteren Deep Purple Gitarristen Tommy Bolin bei der Kultband Zephyr, doch dann verschwanden die Spuren in der Musik-Szene bis Mitte der 90er Jahre. Mit hypnotischem Trance-Blues kehrte Taylor 1996 zurück und spielte seitdem 13 hoch gelobte, sehr emotionale Alben ein. Ein Interview.

Randy Crawfor2

Randy Crawford - der stille Superstar

Diese Stimme! Zum Dahinschmelzen! Als Randy Crawford selbige 1978 erhob, während die Crusaders, damals Maß aller Dinge im funky Souljazz, hinter ihr spielten beim Soundtrack zu „Sharkey’s Machine“ mit Burt Reynolds, da durfte schon anderntags von einem neuen Star gesprochen werden. „Street Life“ wurde zum Welthit, Randy Crawford in den Folgejahren wieder und wieder in eine Reihe mit Aretha Franklin, Ella Fitzgerald, Nina Simone und Dee Dee Bridgewater gestellt - und zwar zurecht. Im kommenden Jahr ist sie wieder im TONGEBIET unterwegs - in Düsseldorf und Dortmund.

TONGEBIET

präsentiert

Bloody Rain

von

Sarah Jane Morris


Die rothaarige Sängerin aus Southhampton ist öfter in Italien unterwegs als in ihrer britischen Heimat. Dort ist sie ein Star. In ihrer Heimat wird die großartige Soul-, Blues- und Jazzsängerin als zu politisch eingeschätzt, um ihr in den Medien öfter auf die Sprünge zu helfen. In den 80ern schaffte die Sängerin, die am Theater auch in Brecht/Weil oder Eisler-Werken gesungen hat, ihren popmusikalischen Durchbruch, als sie zusammen mit Jimmy Sommerville bei The Communards den Hit „Don‘t Leave Me This Way“ sang, und mit ihrem Timbre einen schönen Kontrast zu Sommervilles Falsetto-Gesang bildete.

Kelpie_Xmas_pressFoto

Kerstin Blodig & Ian Melrose - Celtic-Scandinavian World-Music

Das skandinavisch-keltische Folk-Traum-Paar Kerstin Blodig und Ian Melrose ist seit Jahren ein Garant für traumhafte Folk-Musik und erstklassige Gitarrenmusik. Jetzt hat das vielsaitige Duo eine Winter-CD aufgenommen. „Kelpie: Desembermåne“ ist der Titel und passend dazu geht das Duo auf Tour. Im Dezember spielen Blodig und Melrose dabei auch drei Mal im TONGEBIET.

Marius Tilly Band

Marius Tilly Band – In Memphis

Bei Marius Tilly läuft‘s! Der Gitarrist aus dem TONGEBIET, der jetzt wegen seines Musikstudiums in Hannover wohnt, darf mit seiner Band im Januar nächsten Jahres in den USA, in Memphis, an der International Blues Challenge teilnehmen. Im Februar soll nach dem Wettbewerb auch die neue CD des Trios erscheinen. Vorher spielt die Band jedoch noch zwei Gigs im TONGEBIET.