Vorverkauf für Weihnachtscircus Flic Flac ist gestartet
Das wird eine goldige Show. Der 5. Weihnachtscircus im TONGEBIET legt den Dortmundern vom 18. Dezember bis 10. Januar ein „Fünf-Sterne-Programm“ auf den Gabentisch. Unter der schwarzgelben Zeltkuppel lauert die Gefahr, lockt die Güteklasse A der Akrobatik, lodern die Flammen der Leidenschaft. Das hat Dortmund noch nicht gesehen! Die komplett neue Show für die ganze Familie bietet Weltklasse gleich mehrfach mit Gold-Gewinnern des Circusfestivals in Monte Carlo.
Die legendären Modellathleten Pellegrini Brothers haben den begehrten Goldenen Clown für ihre atemberaubende Akrobatik Mann auf Mann ebenso in der Vitrine wie die Flying Girls - die als erste nordkoreanische Truppe dem Westen Gänsehautgefühle bereiten, wenn sie auf dem Flugtrapez zum vierfachen Salto ansetzen. Und endlich zelebriert Sänger Frank Fabry dazu wieder seine unvergleichliche Stimmabgabe. Auf dem Parkplatz E an der Westfalenhalle wird es frech-furios-familiär. Legenden und Leistungsstars auf der Bühne, in der Luft. Der Drahtseilakt kann beginnen! Natürlich mit den kolumbianischen Mesa Brothers, die das Hochseil zur Plattform für lauter Verrücktheiten zwischen Himmel und Erden machen. Das Fünf-Sterne-Programm hält viele Überraschungen bereit, viele Kabinettstückchen auf der schwarzen Bühne, die Dortmund noch nicht erlebt hat.
Der Vorverkauf für das einmalige Gastspiel im Ruhrgebiet hat am 1. September begonnen. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ticket Hotline 01806 - 999 000 204 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz / max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz). Das Plakat zur neuen Show, das FlicFlac Model Seraphine Strange als mutige Frau auf dem schwankenden Seil zeigt, stammt übrigens wieder einmal von Stefan Heilemann, der gerade erst das Cover von Rammstein Sänger Till Lindemanns Solo Album geschaffen hat.
Guinness Book hat den Dortmunder Weltrekord anerkannt
Zum Auftakt des 5. Weihnachtscircus im Revier gleich die schönste Nachricht: Das Guinness Book of World Records in London hat jetzt auch mit einer Urkunde den Weltrekord anerkannt, den die Pinillomotos am 22. Dezember 2014 während des Weihnachtscircus in Dortmund aufgestellt hatten. „The most motorcyclists in a Globe of Death is 10 and was achieved by Team Pinillomotos (Colombia) at the Circus FlicFlac (Germany) tent in Dortmund, Germany, on 22 December 2014″ steht in der Botschaft aus England auf Büttenpapier zu lesen. Wir gratulieren herzlich und sagen allen Danke, die die zehn Fahrer an dem Abend mit so viel Herzblut unterstützt haben!
Keine Frage, dass das klappen würde, schließlich düsen Jose Antonio Pinillo Ramos und seine neun Haudegen schon seit einiger Zeit zu zehnt durch die eiserne Todeskugel, trainieren hinter den Kulissen schon am Einsatz einer ganzen „Elf“. Jetzt aber haben die Südamerikaner die Zielgerade erreicht und während der Abendvorstellung im FlicFlac Weihnachtscircus im Revier in Dortmund ihren offiziellen Versuch für den Eintrag ins Guinness Buch der Weltrekorde erfolgreich absolviert. Vor den kritischen Augen des Publikums, vor zwei kompetenten Zeugen (Ronny Cabello, Chef des Variete et cetera Bochum, und Marco Noury, international gefragter Luftartist) und vielen Kameraobjektiven donnerte das Zehnerpack 40 Sekunden lang in Loopings und pfeilschnellen Runden durch den exakt 5,85 m messenden Globe of Death. Vorgeschrieben hatten die Guinness Verantwortlichen mindestens 10 Sekunden... Das Ausmessen der Kugel und das Stoppen der Zeit waren nur einige von weiteren Auflagen, die es für die strengen Rekordmesser aus London einzuhalten galt. Fotos, ein Video - FlicFlac hat alles Material zusammengetragen, damit der große Tag für die „Pinillomotos“ in die Guinness Geschichte eingehen konnte. Dank vor allem an den Fotografen Hartmut Springer, der das Material aufgenommen hat, und die Fans, die uns ebenfalls die „Beweise“ auf Videos schickten!
Jose Pinillo und seine zumeist aus Südamerika stammenden Fahrer gehören seit gut zehn Jahren zu den Aushängeschildern des Circus FlicFlac. Ihre riskanten Fahrmanöver sorgen für Gänsehaut. Auch wenn die Loopings und Runden im „Globe“ dann und wann Zusammenstöße unter den Piloten herbeiführten, gingen diese in der Regel für die Fahrer glimpflich aus. Der 37-jährige Pinillo und seine Haudegen können jedenfalls ohne diesen zweimal täglichen Adrenalinstoß nicht leben.
Die Rekord Crew bestand aus diesen Fahrern: Jose Antonio Pinillo Ramos, Christian J. Bascope Landines, Jonathan Rafael Videla, Luis Eduardo Riascos Angulo, Jonnathan Alexis Obando Acero, Maximiliano Andres Lara Munoz, Rüben Dario Marin Loaiza, Guillermo Alonso Obando Castro, Luciano Jonathan Daniel Reyes und Facundo Julian Morales.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!