Rockin‘Around The Christmas Tree 2015
Das Programm für den traditionellen Weihnachts-Rockabilly-Weekender im Dortmunder Piano steht. Das vom 18. - 20.12. stattfindende Festival präsentiert in diesem Jahr zwei absolute Kracher. Am Samstag haben die Macher die 78-jährige Sun-Records-Legende Rayburn Anthony verpflichtet und am Sonntag wird mit dem Ray Collins Hot Club einer der besten Retro-Swing und Rhythm & Blues-Bands der Welt das Piano rocken.
Das genaue Programm:
Freitag 18.12.2015
The BeeMeeNeeBees (D): Das sind die Sängerin Martina Kathage, Jens Schütz an der Gitarre (Blizzards), Stefan Konitzer (Jailbirds, Blizzards) am Kontrabass und Chris Friedrich am Schlagzeug, Die erfahrenen rockabilly-Musiker spielen sonst in renommierten Rockabillybands des Ruhrgebiets. Vor drei Jahren sollten die BeeMeeNeeBees schon auf dem Weekender auftreten, doch eine plötzliche, schwere Krankheit zwei Tage vor dem Festival machte den Auftritt unmöglich. Der soll jetzt nachgeholt werden. Toi, Toi, Toi!!!
The Wildwood Boys (D): Die Wildwood Boys kommen aus dem Osten der Republik und spielen harten, dynamischen Rockabilly, gern auch mit Hillybilly-Einflüssen gespickt. Die Band, die 2000 aus diversen namhaften Bands hervorging zählt zu den beliebtesten Bands in Ostdeutschland.
Hank Cash (D): Seit 2006 machen Hank Cash aus Frankfurt die Republik mit einer großartigen Mischung aus Rockabilly und Country unsicher. Schon der Name des Trios zeigt die Präferenzen der Band. Sie lieben die Songs von Johnny Cash und Hank Williams. Kaum eine Band spielt die Songs der beiden Country-Legenden so gut wie Hank Cash.
anschließend Record Hop mit DJ Totti
Samstag, 19.12.2015
Billy & The Two Tones (D): Durch Zufall trafen sich Billy, Luigi und Peter erstmals nach 15 Jahren auf einem Silvesterball 2011 wieder. Billy und Luigi machten sich bereits in den frühen 90er Jahren mit „The Pendletones“ (Doo Wop, Acapella) einen Namen. Ab Februar 2012 trafen sich die drei Musiker für einige Sessions, bevor sie im Oktober 2012 „Billy & the Two-Tones“ gründeten und seitdem nicht nur das Rheinland unsicher machen.
Ike & The Capers (D): Wurde 1994 in Berlin gegründet und tritt seitdem weltweit auf allen großen Rockabilly-Festivals auf. Das Trio, das anlässlich des 80. Geburtstags von Elvis in diesem Jahr die „Elvis, Scotty & Bill“-Show spielen wird, ist eine der wenigen Band in der Vergangenheit auf eine vierwöchigen USA-Tour gegangen ist. Schon das ist ein Qualitätsbeweis.
Rayburn Anthony (USA): Der Mann aus Humboldt, Tennessee ist einer der letzten lebenden Sun-Records-Künstler und natürlich ist der heute 78-jährige auch wegen seiner drei Sun-Single „St. Louis Blues“, „There’s No Tomorrow“ and „Big Dream.“ längst in die Rockabilly-Hall-Of-Fame aufgenommen worden. Als Songschreiber war Anthony noch erfolgreicher. Er schrieb Hits für Conway Twitty, Loretta Lynn, Carl Perkins, Jerry Lee Lewis und andere Rock‘nRoll und Country-Legenden.
anschließend Record Hop mit DJ Rocking Daddy
Sonntag, 20.12.2015
Ray Collins Hot Club (D): Keine andere Band aus Deutschland hat es in der Retro-Szene geschafft sich so einen guten Ruf zu erspielen, wie Ray Collins Hot Club aus Aachen. Die Band ist wirklich weltweit unterwegs, gefragt und gefeiert. Ihr Tourplan liest sich wie der von absoluten Superstars: Las Vegas, Los Angeles, New York, dann nach kurzer Pause Moskau, Bremen, Berlin, Paris. In Deutschland treten sie nur selten auf und deshalb darf man sich über den zweiten Auftritt auf dem Weekender nach ihrem sensationellen Gig 2009 freuen.
anschließend Record Hop mit DJane Heidi
Termin(e) im TONGEBIET:
Datum | Beginn | Ort | Informationen |
---|---|---|---|
18.12.2015 | 20:30 | Musiktheater Piano Lütgendortmunder Str. 43, Dortmund | Tickets: VVK 13 Euro zzgl. Gebühren / AK 17 Euro Weekender (Fr. - So.) 39 Euro Weekender light (Sa. & So.) 29 Euro |
19.12.2015 | 20:30 | Musiktheater Piano Lütgendortmunder Str. 43, Dortmund | Tickets: VVK 19 Euro zzgl. Gebühren / AK 24 Euro Weekender (Fr. - So.) 39 Euro Weekender light (Sa. & So.) 29 Euro |
20.12.2015 | 20:30 | Musiktheater Piano Lütgendortmunder Str. 43, Dortmund | Tickets: VVK 16 Euro zzgl. Gebühren / AK 20 Euro
Weekender (Fr. - So.) 39 Euro
Weekender light (Sa. & So.) 29 Euro |
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!