„Here We Go Magic“ - Flexible Popsongs
Die flexiblen Pop-Songs von „Here We Go Magic“ sind wie ein musikalisches Gegenstück zu den kinetischen, sorgfältig ausbalancierten Mobiles des Bildhauers Alexander Calder. Die Bewegungen der Einzelteile, welche das Zierliche widerlegen, haben eine unmittelbare Leichtigkeit und Eleganz an sich, Schwerstarbeit beim Bau im Spiel, die Gesamtheit in seinem richtigen Design, die nicht widerlegbare Widmung zum Handwerk, der Arbeitseinsatz.
Sie sind, wie diese Stücke, mit äußerster Sicherheit genauso nervös. Und noch einfacher, wie Calders Mobiles, scheinen die Songs gerade über uns zu fließen, an einem Ort außerhalb irdischer Reichweite. Und obwohl „Here We Go Magic“ auf ihrem neuen Album „Be Small“ eine, nun ja, kleinere Herangehensweise an die Produktion haben, und intimere Klanglandschaften finden – vom ausbreitenden Live-Sound des 2012er „A Different Ship“, damals produziert von Radioheads sechstem Mann Nigel Godrich, bis hin zu „Be Small“ als zu Hause aufgenommenes Album – bringt es nicht weniger musikalische Akrobatik und Klangliche Ambitionen mit sich.
Während der letzten sechs Jahre wurden „Here We Go Magic“ zu echten „Poeten für Poeten“ unter New Yorker Musikern und Bands. Und es ist klar warum. Man kann ihre Hände und Bewegungen beobachten, wie man möchte. Man kann versuchen, die Taktarten zu zählen. Aber man bleibt fast immer sprachlos zurück – mit diesen anscheinend einfach gezackten synkopischen und trotzdem fließenden Melodien – entwickelt von Punkt A zu Punkt B, wobei alles ein Wirbel aus Klang, Emotionen und Groove ist – atemberaubendes Zeug. In diesen Zeiten, in denen einfache Antworten einen Klick entfernt sind, brauchen wir diese Art von Sache mehr, als wir denken, um in Kinder verwandelt zu werden, die vom sich über uns drehendem Mobile verblüfft sind.
Termin(e) im TONGEBIET:
Datum | Beginn | Ort | Informationen |
---|---|---|---|
21.02.2016 | 20:30 | Gebäude 9 Deutz-Mülheimer Strasse 127-129, Köln | Tickets: VVK 16,10 Euro zzgl. Gebühren |
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!