
TONGEBIET
präsentiert
Kicker
vonZella Day
Diese eindringliche Stimme, sie kommt aus einer entlegenen Ecke irgendwo in den Bergen von Arizona – und sie gehört Zella Day, einer 20-Jährigen, die mit ihren gleichermaßen von Gitarren und elektronischen Elementen getragenen Indie-Popsongs eine ganz eigene Welt kreiert, eine magische Parallelwelt der Imagination, der Mythen und Legenden.
Nachdem Zella sich schon als kleines Mädchen auf eigene Faust den Umgang mit der Gitarre beigebracht und als Teenager erste Songs geschrieben hatte, feilte sie in den letzten Jahren immer intensiver an ihrem Können als Songschreiberin: Ihre oftmals in Sepiatönen gehaltenen Stücke basieren zwar durchaus auf jenen Geschichten, die das Leben schreibt, aber auch ihr Hang zu uralten Wüsten-Legenden, zu Spaghetti-Westernstreifen und dem mit psychedelischen Substanzen flirtenden Kalifornien der Sechziger ist ganz klar zu spüren. Auf ihrem nun erscheinenden Debütalbum „Kicker“ unterlegt die inzwischen in L.A. lebende Musikerin ihre Anekdoten mit flirrenden Dream-Pop-Melodien und druckvollen Beats, was ihre Songs zugleich episch und absolut intim wirken lässt.
„Rein spirituell sind diese Songs ganz klar in den Bergen des nördlichen Arizona verwurzelt“, berichtet Zella. „Sie haben meine Kreativität gewissermaßen vor allen anderen Einflüssen abgeschirmt; was in den Städten passierte, kam dort einfach nicht an. Die ganzen Figuren, die ich mir selbst ausgedacht habe, und die Kleinstadt, aus der ich stamme, mit all ihren Geheimnissen, sie sind letztlich das, was dieses Album ausmacht.“ Und die wichtigste dieser Figuren hört dabei sogar auf den Namen „Kicker“.
Eintauchen in die Welt der Legenden
„Ich war noch ein kleines Mädchen, verstand also gerade erst, was meine Existenz für den Rest der Welt um mich herum bedeutete, und ‘Kicker’ arbeitete mit Pferden auf einer Ranch: Anhand seines Lebens stellte ich mir vor, wie es wohl früher in unserer Gegend gewesen war – und tauchte ein in diese Welt der Legenden. Inzwischen ist mir klar, wie perfekt der Zeitpunkt war, an dem er in meinem Leben auftauchte, denn ohne zu wissen, was eigentlich passiert, entführte er mich immer tiefer in die Welt jener Visionen, auf denen meine Musik letztlich basiert. Der Titel des Albums ist also eine Verneigung vor demjenigen Menschen, der überhaupt erst das Licht in meine Traum-Parallelwelt gebracht hat.
Während sie auf ihrem „Kicker“-Debüt die Realität immer wieder in ganz andere Zustände verwandelt, erscheint das Album, nachdem Zella in der medialen bzw. digitalen Realität schon unfassbar viel bewegt hat: Gleich neun Singles von ihr belegten bereits Platz 1 der Hype-Machine-Charts, während auch das US-amerikanische Interview Magazine, Vice, Nylon und Soma ihre Tracks nacheinander abfeierten. „Zella Days Musik hat so etwas Leuchtendes...“, hieß es bei Soma, „und dieses Licht ist in ihren Songs, die jedes Mal aus einem Guss wirken, überall zu verspüren.“
Kaufen
Titel: Kicker
Künstler: Zella Day
Veröffentlichung: 20.11.2015
Verlag: Universal Music
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!