Richard Bargel & Dead Slow Stampede

Richard Bargel - Blues Original

Der Klöner Blues-Musiker Richard Bargel gehört zu den besten seiner Zunft. Mit seiner Reibeisenstimme und seinem versiertem Spiel auf der Dorbo fasziniert der baumlange Musiker seit drei Jahrzehnten sein Publikum. Gerade ist ein neues Album in Zusammenarbeit mit den beiden Singer-Songwritern Nils De Caster und Roland Van Campenhout entstanden. Aber auch mit seiner eigenen Band ist Bargel in den nächsten Monaten wieder viel im TONGEBIET unterwegs.

„Just Another Place In The Universe“ (Meyer Records) ist die erste Zusammenarbeit des Trios. Die belgische Blues-Legende Roland Van Campenhout, der belgische Geiger und Bluegrass-Spezialist und der deutsche Blues-Riese zeigen sich als gut harmonierendes Trio. Richard Bargel schrieb für das Zusammentreffen den Song „Two Old Mules“, eine humorvolle, selbstironische Hommage an die beiden alten „Blues-Esel“ Roland Van Campenhout und sich selbst. Viele der Tracks des Albums sind Folk- und Blues-Klassiker, die von Van Campenhout neu arrangiert wurden.

Van Campenhout ist in Deutschland ein relativ unbeschriebenes Blatt, auch wenn er auf dem Kölner Label schon ein von der Kritik hoch gelobtes Album veröffentlicht hat. Tatsächlich ist der Blues-Barde seit den 60s aktiv. So musizierte er z.B. mit Rory Gallagher, Leo Kottke, Tim Hardin und Ian Anderson. Leider ist der Kölner nicht mit dem skurrilem Trio live unterwegs. Trotzsdem lohnt es sich, den Mann mit der tiefen Stimme live anzusehen, egal ob er nun im Duo mit Fabio Nettlekoven, mit gesamter Band „Dead Slow Stampede“, oder auch solo auf der Bühne steht.

  

  Termin(e) im TONGEBIET:

DatumBeginnOrtInformationen
18.12.201520:00Alte Krähe Berg
Ahrstraße 21, Berg
Eintritt: ?
26.02.201620:00Pantheon Theater
Bundeskanzlerplatz 2-10, Bonn
Tickets: VVK 14 Euro zzgl Gebühr / AK 18 Euro
29.04.201620:00Schauplatz Langenfeld
Hauptstraße 129, Langenfeld
Eintritt: ?
25.06.201620:00Kulturraum Auerberg
Kölnstraße 367, Bonn
Eintritt: ?
07.10.201620:00Comedia Theater
Vondelstraße 4-8, Köln
Eintritt: ?

0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *