TONGEBIET

präsentiert

Live At The BBC

von

Climax Blues Band


Gerade erst hat die Climax Blues Band eine umfangreiche Tour durch Deutschland beendet, während der sie auch im TONGEBIET aufgetreten sind und im Kölner Yard Club und im Dortmunder Blue Notez unter Beweis gestellt haben, dass der Lack noch nicht ab ist. Das Sammler-Label Repertoire bringt jetzt ein CD/DVD-Package mit einem von der BBC in Birmingham aufgenommenem Konzert.

Damals war die Band mit den inzwischen verstorbenen Köpfen Colin Cooper und Pete Haycock auf dem kommerziellen Höhepunkt ihrer bis dahin zehnjährigen Bandgeschichte. Die mit Gold und Platin ausgezeichneten Alben „Gold Plated“ und „Shine On“ waren in den beiden Jahren zuvor erschienen und der Hit „Couldn’t Get It Right“ lief immer noch auf Dauerrotation. Zawr waren die frühen Alben durchweg interessanter, aber den Jazz- und Funk- angehauchte Blues-Sound war damals live eine Bank. Denn mit Saxophonist und Sänger Colin Cooper hatte die Band damals ein Alleinstellungsmerkmal unter allen Blues-affinen Bands.

Drei Tracks des Live-Mitschnitts stammen aus dem damals zur Tour erschienenen „Shine On“ -Albums. Mit dem stampfendem Boogie „Champagne & Rock‘n‘Roll“ eröffnet die Band die Show. „Mistress Moonshine“ und „Watcha Feel“ machen sich ebenfalls gut in der Set-List. Es ist ein rundes Programm, natürlich mit dem Gassenhauer „Couldn’t Get It Right“ und dem Blues-Standard „Come On In My Kitchen“. Leider gibt es nur den Teil des Konzerts, der von der BBC aufgenommen war. Das Konzert wurde damals von der BBC im Rahmen der Rock Goes To College-Reihe aufgezeichnet.

Zwischen 1978 und 1981 hatte der englische Sender Bands in Schulen und Universitäten geschickt, um sie in deren Aulen und Hörsälen aufzuzeichnen. Für die Studenten waren die Konzerte in der Regel kostenlos. Die anschließenden Sendungen waren damals nur 50 Minuten lang, was die Länge des Mitschnitts erklärt.

Kaufen

Titel: Live At The BBC
Künstler: Climax Blues Band
Veröffentlichung: 30.10.2015
Verlag: Repertoire

 

  
0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *