Einträge von Andreas Winkelsträter

UB40 - Ein schweißtreibendes und exzellentes Konzert

Wer ist denn nun die „wahre“ UB40-Formation? Die mit Robin und Duncan Campbell? Oder „UB40 Reunited“, die am Samstag das Stadtwerke-Zelt beim Zeltfestival in einen schweißtreibenden Tanztempel verwandelte, die Band mit Ali Campbell, Astro und Mickey Virtue? Allesamt Gründungsmitglieder der legendären UB40. Den Zuschauern war’s letztlich egal. Was zählte, war die Musik und die war bei „UB40 Reunited“ am Kemnader Stausee richtig, richtig gut.

Cäthe: „Ich habe eine Leidenschaft in mir, die Musik“

Ihr erstes Album „Ich muss gar nichts“ bezeichnet sie als Paukenschlag, als es 2011 herauskam und sie in die Öffentlichkeit katapultierte. Zurzeit ist sie schon mächtig kribbelig, denn am 2. Oktober erscheint ihr neues Album mit dem Namen „Vagabund“: „Cäthe“ alias Catharina Sieland. TONGEBIET sprach mit der 32-jährigen Musikerin über das neue Album, ihre Musik, ihren steinigen Weg und vor allem auch über die Geschichten, die sie in ihren Songs erzählt.

Anastacia - Was für eine Resurrection!

Ihr Wille scheint Berge versetzen zu können. Was für eine „Resurrection“ (Wiederauferstehung) für Weltstar Anastacia beim Zeltfestival Ruhr. 3500 Fans im großen Sparkassen-Zelt feiern Anastacia am Freitag (21.8.) und feiern mit der 46-Järigen eine tolle Party. Ein fulminanter Start für das 8. Festival in der weißen Zeltstadt am Kemnader Stausee.

„High By The Beach“ von Lana Del Rey

Sie ist zurück mit einem Beben im Netz. „High By The Beach“ ist die erste offizielle Single aus dem von Lana Del Rey für September angekündigten neuen Album. Am Montag dieser Woche veröffentlicht, schoss der Song in den USA und 23 weiteren Ländern rund um den Globus sofort an die Spitze der iTunes-Charts und wurde millionenfach im Netz gestreamt.

Femme Schmidt in der Christuskirche

Zuletzt hatte sich Femme Schmidt rar gemacht, um an neuen Songs zu arbeiten, doch nun meldet sich die Berliner Sängerin und Songwriterin gleich dreifach zurück: Mit dem Album „Raw“, das 2015 bei Warner Music erscheinen soll. Mit ihrer „Raw Tour“, die ab Februar in 15 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Station machen sollte. Nun sind die Konzerte ins Jahr 2016 verlegt worden.

Zeltfestival startet in wenigen Tagen

Erstmals haben die Organisatoren des Zeltfestivals Ruhr die Schallmauer von 65 000 beim Ticketverkauf durchbrochen. „Und das eine Woche vor dem offiziellen Start“, freute sich Björn Gralla bei der gestrigen Pressekonferenz (14. August) auf dem Festivalgelände am Kemnader Stausee. Dort steigt schon das 8. Mal das beliebte Festival – diesmal vom 21. August bis zum 6. September.

Wird Zeit, dass es heißt: Manege frei!

Schon seit Tagen ist das schwarzgelbe Zelt an den Westfalenhallen von weither sichtbar. Es ist das Markenzeichen vom „Weihnachtscircus FlicFlac“, der in diesem Jahr schon zum 4. Mal in Dortmund seine Zelte aufbaut. Und während draußen der Regen gegen die großen Zeltplanen prasselt, wird drinnen fieberhaft gearbeitet, getüftelt und am Programm gefeilt. Mosaiksteinchen um Mosaiksteinen baut Co-Regisseur und Abendspielleiter Tom Merz das Programm zusammen – und das aus mehr als 40 hochdekorierten Artisten aus aller Welt.

Barclay James Harvest - Mitreißend und elektrisierend

Wow! Was für ein Abend, was für ein Konzert! Ausverkauftes Haus. Stehende Ovationen und unermüdlich schallte es durch den Saal: „Zugabe! Zugabe“. Die rund 700 Gäste im Leo Theater wollten Sänger Les Holroyd und seine Barclay James Harvest nicht von der Bühne lassen. Die kamen dann sichtlich berührt vom frenetischen Applaus aus der Garderobe zurück. Und dann endlich, der Kult-Hit, auf den die Fans fast zwei Stunden hatten warten müssen: „Valley’s deep and the mountains so high“ sang Les Holroyd. Endlich: „Hymn“. Schon bei den ersten Tönen brandete erneut enthusiastischer Beifall auf.