Einträge von Andreas Winkelsträter

„Grenzenlos“ von Glasperlenspiel

Die vergangenen zwölf Monate standen für Glasperlenspiel ganz im Zeichen ihres zweiten Albums „Grenzenlos“. Nach den Aufnahmen und der Veröffentlichung im Mai letzten Jahres wurde das Duo gleichermaßen von Kritikern und Fans für ihre zwölf Elektro-Pop-Perlen gefeiert. Es folgte der verdiente Einstieg in die Top 10 der Albumcharts und eine ausgiebige Tour, die sich nun auch 2014 fortsetzt. Auf dieser konnten sich Fans wie Kritiker davon überzeugen, dass Glasperlenspiel mittlerweile zur Spitze der hiesigen Pop-Landschaft zählen. Um diese erfolgreiche Zeit abzurunden und sich und ihren Fans etwas ganz Besonderes zu bieten, erscheint das Album in einer speziellen Version mit dem Titel „Grenzenlos in diesem Moment“ und sechs neuen bisher unveröffentlichten Tracks. Einer davon ist die neue Single „Moment“.

Nessi - Eine gewaltige Stimme

2012 beginnt NESSI die Musikwelt in Eigenregie zu erobern. Sie veröffentlicht ihre erste Akustik EP „Escapism“ - ganz ohne Plattenfirma aber in Zusammenarbeit mit keinem geringeren als Moses Schneider. Diese 4 Songs sind auf Konzerten und in ihrem Online-Shop auf großen Anklang gestoßen. Und im Herbst tritt die Sängerin auch im TONGEBIET - in Köln.

New Polish Tunes - Christuskirche Bochum

New Polish Tunes - Der kosmopolnische Klang von Akkordeon und Electronics heißt es im TONGEBIET - in die Christuskirche Bochum. Das Akkordeon und sein kleinerer Bruder, das Bandoneon - sie gehörten einmal zur Kultur des Reviers wie Kohlenhandel und Taubenzucht. Mindestens ein Bandoneon in fast jedem Haus, in jedem Stadtteil mindestens ein Orchester - kein anderes Instrument macht derart deutlich, dass das Ruhrgebiet durch Einwanderung kultiviert worden ist: Akkordeon und Bandoneon sind wandernde Instrumente, wer aus Polen hierher kam, um unter Tage zu arbeiten, nahm Polen in der Kommode mit, den Klang, den Geschmack, das Gefühl.

„Laufen lernen“ von Max Giesinger

Schon Kafka sagte einst: „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ Für Max Giesinger war dies zunächst ein klassischer Musiker-Werdegang: Während viele Eltern ihre Kinder in die örtliche Musikschule schleifen, musste seine Mutti ihn vielmehr ermahnen, die Gitarre auch mal wieder aus der Hand zu nehmen und sich den Hausaufgaben zu widmen. Am Freitag, 30. Mai, veröffentlicht er mit „Laufen lernen“ sein erstes Album. Im Herzt gebt’s auf Tour ins TONGEBIET - nach Münster und Köln.

ULTRAVIOLENCE“ von Lana Del Rey

Lange wurde über das Erscheinungsdatum des brandneuen Albums von Lana Del Rey spekuliert, am 13. Juni ist es nun soweit: „Ultraviolence“ heißt der sehnsüchtig erwartete Nachfolger des Debutalbums „Born To Die“ aus dem Jahr 2012, das weltweit über sechs Millionen mal über die Landentische ging. Dreifach Platin für über 600.000 verkaufte Einheiten allein in Deutschland und England, Platz 1 in den Charts, über 12 Millionen verkaufte Singles von „Video Games“, atemberaubende Videos und Songs, die rund um den Globus die Menschen berührten. Kaum eine Künstlerin kann in den letzten Jahren auf einen solch kometenhaften Karrierestart zurückblicken wie Lana Del Rey. Sie hat neue Maßstäbe in der Pop-Welt gesetzt.

The Lone Crows - Suchtpotential

Psychedelic Hardrock mit Suchtpotential! Das Debütalbum der Lone Crows, ein Mix aus Blues, Psychedelic Jam und Hardrock, erntete im letzten Jahr viel Lob, weil das junge Quartett aus Minneaopolis mit spielerischer Frische und authentischer Leidenschaft überzeugen konnte. Diesen ambitionierten Weg führen sie nun konsequent fort und präsentieren mit „Dark Clouds“ kurz nach ihrer ersten Europa-Tour ab Mitte Mai ihren zweiten Longplayer. Und die Tour bringt sie auch ins TONGEBIET - nach Netphen und Dortmund.

Kölner Konzert von Nena verschoben

Aus produktionstechnischen Gründen und aus Respekt und Solidarität mit den Opfern und Angehörigen des Nagelbombenattentats vom 9. Juni 2004 wird das Konzert mit Nena vom 8. Juni 2014 auf den 28. August 2014 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. „Wir würden uns, auch im Namen der Künstlerin, freuen, wenn alle an diesem Wochenende die zahlreichen Veranstaltungen gegen Rassismus und Intoleranz in Köln-Mühlheim besuchen würden“, so der Veranstalter. Nähere Infos: http://birlikte.info/