Einträge von TONGEBIET

Paul Kalkbrenner - Der Handwerker

In einem Interview mit dem MDR sagte Paul Kalkbrenner mal, er sehe sich weniger als Künstler, denn als Handwerker. Das kann man wohl getrost als Berliner Understatement lesen, obwohl Kalkbrenner damals zu Recht darauf hinwies, dass Handwerk und Kunst viel mehr miteinander zu tun haben, als viele Künstler zugeben mögen. Anfang 2016 ist der Handwerker auf Tour - auch im TONGEBIET, in Köln.

„Colours“ von Blue

Als sich Lee Ryan und Antony „Ant“ Costa 2000 bei einem Casting kennengelernt und kurz darauf mit Duncan „Dunc“ James und dem von Lee entdeckten Simon „Sy“ Webbe ihre Band gegründet hatten, standen sie nur ein Jahr später mit ihrem Album-Debüt „All Rise“ auf Platz 1 der UK-Charts und hatten das Werk ein Jahr später weit über eine Million Mal verkauft.

Holly Herndon in Grenzregionen unterwegs

Die US-amerikanische Künstlerin Holly Herndon bewegt sich zwischen Medienkunst und Pop – stets in den Grenzregionen von elektronischer Musik und den Möglichkeiten traditionellen Songwritings. Ihr aktuelles Album „Platform“ erschien 2015 und wurde von der Kritik international gefeiert. Jetzt kommt sie ins TONGEBIET - nach Dortmund.

Kelvin Jones - Ein formidabler Minimalist

Kelvin Jones ist einer der großen Musik-Stars, die das Internet in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Ein Freund des 20-Jährigen aus Stevenage, London postete seinen Song „Call You Home“ auf dem Internet-Portal reddit.com, wo er binnen 24 Stunden über eine Million Mal aufgerufen wurde. Nun ist er mit Mark Forster auf Tour - auch im TONGEBIET.

„Here We Go Magic“ - Flexible Popsongs

Die flexiblen Pop-Songs von „Here We Go Magic“ sind wie ein musikalisches Gegenstück zu den kinetischen, sorgfältig ausbalancierten Mobiles des Bildhauers Alexander Calder. Die Bewegungen der Einzelteile, welche das Zierliche widerlegen, haben eine unmittelbare Leichtigkeit und Eleganz an sich, Schwerstarbeit beim Bau im Spiel, die Gesamtheit in seinem richtigen Design, die nicht widerlegbare Widmung zum Handwerk, der Arbeitseinsatz. 

„Lebenslänglich“ von BAP

Ein vierzigjähriges Jubiläum ist noch lange kein Grund wehmütig zurückzublicken - der beste Beweis ist Wolfgang Niedecken mit seiner kleinen Rock‘n‘Roll-Band Niedeckens BAP! Am 15. Januar 2016 veröffentlichen sie das achtzehnte Studioalbum „Lebenslänglich“. Es ist das erste reguläre BAP-Studioalbum seit fünf Jahren.

Lebendige New Wave-Historie - The Stranglers auf Tour

Im vergangenen Jahr begingen The Stranglers ihr 40. Bühnenjubiläum mit einigen ausgesuchten Shows rund um die Welt – darunter auch drei in Deutschland, die von den Fans frenetisch gefeiert wurden. Zu Recht, denn auch nach vier Jahrzehnten haben sie den meisten jungen Bands an Frische und konzertanter Kraft viel voraus. Ihr Konzert wurde jetzt vom Luxor ins Bürgerhaus Stellwerk verlegt.

Steven A. Clark mit heißer Single auf Tour

Steven A. Clark veröffentlicht sein Secretly Canadian Debüt „The Lonely Roller“ am 13.11.2015 und verdreht uns damit jetzt schon den Kopf. In den kommenden Tagen wird er live auf den Cardinal Session Festivals unterwegs sein und seine heiße Single „Can’t Have“ hat einen Remix des aufstrebenden Produzenten Ape Drums aus Houston spendiert bekommen, die man sich direkt mal anhören sollte. Dann kommt er auch ins TONGEBIET - nach Köln.