Einträge von Uwe Meyer

„Too Old To Rock’n’Roll: Too Young To Die ! (The TV Special Edition)“ von Jethro Tull

Porcupine Tree-Mastermind Steve Wilson hat sich nach und nach alle Jethro Tull-Alben zur Brust genommen und sie klangtechnisch bearbeitet. Auch das 1976 erschienene Album „Too Old To Rock‘n‘Roll, Too Young To Die“. Nicht einmal 30 Jahre alt war Ian Anderson damals, als er den inzwischen zum gängigen Aphorismus gewordenen Satz aussprach. 

„Cicero sings Sinatra - Live in Hamburg“ von Roger Cicero

Am 12. Dezember 2015 wäre Frankie Boy 100 Jahre alt geworden. Das trifft sich gut, denn im Weihnachtsgeschäft ist jemand wie Sinatra schon immer ein Bestseller. Im Tonträgerhandel sind die regelmäßig zu Weihnachten erscheinenden Sinatra- oder Rat Pack-Tribute ein Running Gag. Man sagt: „Wenn einem nichts anderes mehr einfällt, dann bringt man eben ein unplugged oder Swing, also Sinatra-Album raus.“

Lee Ritenour - Meister des Smooth Jazz

40 Alben, 17 Grammy-Nominierungen als Solist, oder mit seinem zweitem Projekt Fourplay stehen für Lee Ritenour zu Buche. Neben Larry Carlton ist Lee Ritenour der Meister des Smooth Jazz. Im kommenden Jahr kommt der Jazz-Gitarrist für zwei Konzerte ins TONGEBIET und spielt dabei in Bonn und Bochum.

Carl Carlton - Woodstock & Wonderland

Das im letzten Jahr erschienene Album „Lights Out In Wonderland“ hat Carl Carlton unter dem Eindruck des Todes seines langjährigen Freundes Levon Helm, dem legendären Drummer von „The Band“, eingespielt. Nun kommt der in Nordfriesland geborene Gitarrist auf Deutschlandtour. In einem Interview mit TONGEBIET erzählt Carlton von seiner Freundschaft zu Levon Helm, seinem Zweitwohnsitz Woodstock und die anstehende Tour, die ihn auch ins Dortmunder Piano führt.

„Live At The BBC von Climax Blues Band

Gerade erst hat die Climax Blues Band eine umfangreiche Tour durch Deutschland beendet, während der sie auch im TONGEBIET aufgetreten sind und im Kölner Yard Club und im Dortmunder Blue Notez unter Beweis gestellt haben, dass der Lack noch nicht ab ist. Das Sammler-Label Repertoire bringt jetzt ein CD/DVD-Package mit einem von der BBC in Birmingham aufgenommenem Konzert.

„Something About Jobim“ von Harry Allen

Bekannt wurde Harry Allen durch den Soundtrack zu „Schlaflos In Seattle“, wo er mit dem John Pizzarelli Trio zu hören ist und mit einem Cameo-Auftritt zu sehen ist. Inzwischen ist der 49-jährige Jazzmusiker zu einem der herausragenden Old School-Saxophonisten gereift, der mit zahllosen Auszeichnungen geehrt wurde.