Einträge von Uwe Meyer

DJANGO 61 - Hidden Tracks CD-Präsentation

Trotz des plötzlichen Todes des Dortmunder Bassisten Django Kroll lautet das Motto am 22.11.: Wir feiern Djangos Geburtstag! Ab 18 Uhr treten im Dortmunder Roxy-Kino alte Weggefährten des TONGEBIETs-Jazzmusikers auf, um ihn zu ehren und eine CD mit bislang unveröffentlichtem Material vorzustellen.

Friends & Neighbours im Evinger Schloss

Friends & Neighbours präsentieren eine neue Generation von Bands der norwegischen Jazz-Szene, die sich jedoch bewusst mit der Geschichte des Jazz und nicht nur mit der Musikgeschichte auseinandersetzen. Am 22.10. tritt das Quintett um den Trompeter Thomas Johansson im Evinger Schloss in Dortmund auf.

Zwei Mal Wilms im Schlegels

An diesem Abend präsentieren sich zwei Generationen Wilms in jeweils eigenen Projekten und gemeinsam im Dortmunder Schlegels. Dieter Wilms ist seit Jahrzehnten mit seiner Gitarre ein fester Bestandteil der Jazz- und Blues-Szene des TONGEBIETs, während sein Sohn Jonas als Drummer in etlichen Bands für den richtigen Groove sorgt.

Dutch Swing Collage Band - Die.Jazz Sonderkonzert

70 Jahre gibt es die holländische Jazz-Institution nun schon. Am Tag der Befreiung Hollands von den Nazis wurde die Band gegründet. Inzwischen leitet Bob Kaper die Band, der er seit 1967 angehört. Am 10. November spielt diese europäische Jazz-Institution ein Sonderkonzert im Rahmen der Die.Jazz-Reihe im Baroper Storckshof.

Epitaph - Neue CD im Frühjahr 2016

In diesem Jahr geben Epitaph noch zwei Konzerte im TONGEBIET. Eines findet im Dortmunder Piano statt. Das andere gemeinsam mit der Blues Company in Paderborn. Im kommenden Jahr soll dann die neue CD „Fire From The Soul“ erscheinen. Dazu gibt es dann auch eine Tour mit vielen Gigs, auch im TONGEBIET.

The Busters - Busting, Blasting, Everlasting!

Seit 1987 gibt es die „The Busters“ nun schon. Schnell erarbeitete sich die vielköpfige Band den Ruf, die Ska-Institution Deutschlands zu sein. Seit 2013 haben The Busters mit Dr. Ring Ding aka Richie Alexander eine weitere deutsche Institution als zweiten Sänger in ihren Reihen. Traditionell ist die Band über den Jahreswechsel auf Tour. Natürlich auch im TONGEBIET.

Al di Meola - Elysium & More 2015

Das Album „Friday Night In San Francisco“, das Al Di Meola, Paco De Lucia und John McLaughlin aufgenommen haben, zählt bis Heute zu den Sternstunden der Gitarrenmusik und ist eine der meistverkauften Jazz-Platten aller Zeiten. Aber auch als Solist hat Al Di Meola für einige Bestseller gesorgt. Nun kann man den Jazz-Gitarristen ganz intim in einem Club erleben, denn der aus New Jersey stammende Musiker spiel zwei Konzerte im Hot Jazzclub in Münster. Es sind die einzigen Konzerte im TONGEBIET.

Dublin Legends - Die Erben der Dubliners

The Dubliners waren über die letzten 50 Jahre hinweg die berühmteste und einflussreichste Band des Irish Folk. In 2012 feierte die irische Kult-Gruppe ihr 50-jähriges Bühnen-Jubiläum. Mit dem plötzlichen Ableben von Gründungsmitglied „Banjo“ Barney McKenna erlitt die Gruppe einen grossen Schicksalsschlag und deshalb entschieden sich die verbliebenen Mitglieder den Namen zu ändern. Jetzt sind sie als „Dublin Legends“ auch im TONGEBIET unterwegs.

The Aristocrats – Tres Caballeros Tour 2015

Wenn sich namenhafte Musiker zusammentun, wird schnell das Attribut „Supergroup“ bemüht. Meist folgt dann ein großer Hype, musikalisch aber auch viel heiße Luft, da sich die einzelnen Egos nicht zu einer guten Band vereinen lassen. Das scheint bei den Aristocrats anders. Hier scheinen sich die Virtuosen gesucht und gefunden zu haben. 2015 kann man sich bei den beiden anstehenden Gigs im TONGEBIET selbst überzeugen.

„Higher Truth“ von Chris Cornell

Mit Soundgarden gehört Chris Cornell zu den Ikonen des Grunge. Ähnlich wie Eddie Vedder Pearl Jam prägt, verleiht Cornell Soungarden mit seiner Stimme einen eigenen Charakter. Nebenher verlieh er dem Projekt „Temple Of The Dog“ - die leider nur ein Album veröffentlicht haben - Kultstatus.